AllPeers schließt seine Pforten
Peer-to-Peer-Erweiterung für Firefox wird eingestellt
Der Dienst AllPeers macht heute dicht. Er konnte über eine P2P-Erweiterung in Firefox genutzt werden. Die Nutzerzahlen von AllPeers stiegen nicht in dem Maße, welches die AllPeers-Investoren angepeilt hatten, was nun das Aus für den Dienst bedeutet.
Die AllPeers-Gründer zeigen sich enttäuscht, dass ihre Idee nicht zum Erfolg führte und sie den Dienst nun einstellen müssen. Gestartet war AllPeers im Dezember 2005. Die Firefox-Erweiterung auf Basis von BitTorrent sollte den Dateitausch zwischen Nutzern vereinfachen. Ab der Version 0.60 reichte eine E-Mail-Adresse aus, um anderen Dateien direkt im Browser zur Verfügung zu stellen.
Die AllPeers-Entwickler machten keine Angaben dazu, ob sie ihren Code ggf. unter eine Open-Source-Lizenz stellen werden. Ohne Server, über die die Kommunikation abgewickelt wird, würde aber auch dies nicht helfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
uiui - das ist aber schon ein wenig schlecht recherchiert von golem :(
War ne schöne Idee - leider eine noch nicht wirklich fertige Umsetzung. So war es zu...