Asus kündigt Eee-PC 900 an (Update)
Größeres Display, mehr Speicher und "Windows ready"
Dass Asus auf der CeBIT neue Eee-PCs ankündigen wird, ist seit Wochen kein Geheimnis. Mit dem Eee-PC 900 kündigte Asus das erste Gerät der zweiten Eee-PC-Generation an, weitere dürften folgen - noch auf der CeBIT.
Eee-PC 900
Der Eee-PC 900 ist der erste Eee-PC der zweiten Generation, so Asus. Das erste 4G genannte Modell des Mini-Notebooks, das Ende 2007 auf den Markt kam, hat Asus mittlerweile 350.000-mal verkauft. 2008 will der Hardwarehersteller insgesamt 3 bis 5 Millionen Eee-PCs verkaufen.
Eee-PC 900
Das Modell 900 wartet vor allem mit einem größeren Display auf, das statt 7 Zoll wie beim Erstlingswerk nun 8,9 Zoll in der Diagonale misst und eine Auflösung von 1.280 x 600 Pixel erreicht. Zudem steckt im neuen Eee-PC 1 GByte RAM statt 512 MByte wie beim Vorgänger. Der integrierte Flash-Speicher wächst von 4 auf 12 GByte. Äußerlich ist der Eee-PC 900 nur minimal größer als das 4G-Modell und ist mit rund 950 Gramm ein wenig schwerer als der Vorgänger mit 920 Gramm. Die Akkulaufzeit gibt Asus mit 3,5 Stunden an.
Die deutlich aufgewertete Hardwareausstattung hat allerdings ihren Preis. So wird der Eee-PC 900 für 399,- Euro im Sommer 2008 in den Handel kommen, das erste Modell kostet nur 299,- Euro. Die neuen Modelle werden dann auch offiziell "Windows ready" sein, auf der CeBIT zeigt Asus das Gerät aber nur mit Linux.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man sie heiratet, dann schon.
OCH NÖ!ICH MAG LÜFTER IN EINEM NOTEBOOK!Ich hole mit lieber den normalen mit Lüfter.
3Tage?
schonmal was von einer Windowszertifizierung gehört die alle Produkte von MS bekommen?