Online-Vorbereitung für die LPI-Prüfung
"LPI Academy" soll Lücke im deutschsprachigen Web schließen
Über die neue Webseite "LPI Academy" sollen sich Linux-Anwender auf die Prüfungen des Linux Professional Institute (LPI) vorbereiten können. Neben einer Prüfungssimulation gibt es ein Wiki. Die Nutzung ist kostenlos.
LPI Academy soll helfen, sich auf die Zertifizierungsprüfungen des LPI vorzubereiten und bietet dafür zum einen eine Prüfungssimulation und zum anderen ein Wiki, die miteinander verbunden sind. Das Wiki soll zum Kontakt unter den Nutzern beitragen und erlaubt etwa die Diskussion der simulierten Prüfungen. Zudem finden sich im Wiki Verweise auf andere Ressourcen zu den LPI-Prüfungen sowie zu weiteren Simulationen - die jedoch nach Angaben auf der Seite alle älter sein sollen als die eigenen Fragen.
Die Firma Linup Front kümmert sich um die Weiterentwicklung der LPI Academy und finanziert die Webseite auch. Das Angebot soll eine bisher bestehende Lücke im deutschsprachigen Internet schließen, so Linup-Front-Geschäftsführer Oliver Michel. "Es gibt zwar Schulungsmaterialien zum Herunterladen, aber keine bequeme Möglichkeit für Kandidaten, ihren Stand zu überprüfen oder sich mit anderen auszutauschen", so Michel weiter.
Das LPI bietet verschiedene Zertifizierungen rund um das Betriebssystem Linux an und ist dabei distributionsunabhängig gestaltet, steht also nicht in direkter Konkurrenz zu den Zertifizirungsprogrammen der Linux-Anbieter. Mittlerweile gibt es jedoch auch einige Zusatzzertifizierungen, die speziell auf eine Distribution ausgelegt sind.
Der Pressesprecher des LPI Central Europe, Klaus Behrla, bezeichnete das Projekt als interessante Idee. Das LPI hoffe, dass sich viele Prüflinge die Seite anschauen und daran beteiligen werden.
Die LPI Academy ist auch auf der CeBIT 2008 in Hannover in Halle 5 an Stand F59/2 anzutreffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mittlerweile auch 500 auf der hauptseite...
Ah klasse, vielen Dank!