Ubuntu sammelt Vorschläge
Neue Webseite orientiert sich an Dells Ideastorm
Über die neue Seite "Ubuntu Brainstorm" will das Team hinter der Ubuntu-Linux-Distribution Ideen und Vorschläge von Anwendern sammeln. Die Entwickler können diese dann als Themen für die jeweils nächste Version aufgreifen.
Ubuntu Brainstorm orientiert sich an Ideastorm von Dell - die Seite, die mit dafür verantwortlich ist, dass Dell seinen Kunden mittlerweile Geräte mit vorinstalliertem Linux anbietet. Das Konzept wurde jedoch so abgeändert, dass es die Anforderungen der Ubuntu-Entwickler erfüllt.
Nutzer können über Brainstorm Verbesserungsvorschläge einstellen und diese bewerten. So können die Entwickler sehen, welche Themen den Anwendern besonders wichtig sind. Das Ubuntu-Team kann die gesammelten Vorschläge dann als Thema für die Developer Summits aufgreifen und letztlich als Ziele für kommende Versionen der Linux-Distribution festlegen. Zudem können die Vorschläge von Brainstorm zu den Blueprints verlinkt werden, die Pläne und Entwicklungsstand für verschiedene Projekte auflisten.
Derzeit finden sich bei Brainstorm unter anderem Vorschläge zur Verbesserung der Energieverwaltung, zur Beschleunigung des Gnome-Starts und für eine leichtere Netzwerkkonfiguration.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin zwar nicht ganz deiner meineung das so etwas dasAllheilmittel ist, aber so wie du...
Die meisten der Punkte gibt es auch unter Windows nicht oder nicht vernünftig. Viele der...
LOL :D YMMD!