Neue Wege im Design
An den d.schools in Stanford und Potsdam lernen Studenten, innovativ zu sein
Zum Ende des ersten Semesters der Potsdamer "d.school" erläuterten Terry Winograd, Informatiker aus Stanford, und SAP-Gründer Hasso Plattner eine neuartige Design-Methode: das Design-Thinking. Der einjährige Studiengang richtet sich an Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen.
Kann man innovativ sein lernen? Man kann, sind SAP-Gründer Hasso Plattner und Terry Winograd, Informatiker an der kalifornischen Stanford Universität, überzeugt. Design-Thinking heißt die Methode, nach der Studenten das Erfinden lernen sollen. Das Konzept stammt von der an der Stanford Universität ansässigen "d.school", die 2005 von Plattner gegründet wurde. Seit September 2007 gibt es auch am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine solche Erfinderschule. Zum Abschluss des ersten Semesters erklärten Plattner und Winograd das Konzept des Design-Thinkings.

Hasso Plattner (links) und Terry Winograd (Quelle: HPI)
- Neue Wege im Design
- Neue Wege im Design
- Neue Wege im Design
Am Ende der Veranstaltung in Potsdam brachte es Winograd auf den Punkt: In herkömmlichen Ingenieursschulen lernten Studenten sehr gut, "die richtige Lösung für ein Problem zu finden. An der d.school lehren wir, das richtige Problem zu finden."
Am Ende des einjährigen Studiengangs stehe, so Winograd, der "T-fömige Student": Er verfügt über ein in die Tiefe gehendes analytisches Denken, das durch ein in die Breite gehendes Design-Thinking ergänzt wird.
Viele Entwicklungen entstünden laut Winograd unter dem Aspekt der Realisierbarkeit und Durchführbarkeit, folgten also technischen oder geschäftlichen Kriterien. Der Nutzer und seine Bedürfnisse hingegen würden oft zu wenig berücksichtigt. Dabei sei es die Schnittmenge aus allen drei Bereichen, die interessantes Design ausmache.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neue Wege im Design |
"So überfordert es Arbeitssuchende, die nicht so erfahren im Umgang mit Computern sind...
Das proplem ist heutzutage das die Leute zunehmens in der Virtualität des computers...
Danke! - und ich dachte ich wäre der Einzige, der das lustig findet.
Nein, Auftraggeber. CDs und ADs sind doch heutzutage überflüssig wie noch was. Wenn man...