iPhone-SDK: Mehr Informationen gibt es am 6. März
Termineinhaltung im Februar 2008 immer unwahrscheinlicher
Diesen Monat wird es wohl tatsächlich nichts mehr. Denn eigentlich wollte Apple im Februar 2008 das Software-Development-Kit (SDK) für das iPhone und den iPod touch anbieten. Nun hat der Konzern Journalisten für die kommende Woche eingeladen, um mehr Details dazu bekanntzugeben.
Am 6. März 2008 sind Journalisten eingeladen, an einer Presseveranstaltung am Apple-Hauptsitz im kalifornischen Cupertino teilzunehmen, berichtet neben zahlreichen US-Medien auch AppleInsider.com. Dann will das Unternehmen weitere Details zum Software-Development-Kit (SDK) für das iPhone und den iPod touch bekanntgeben. Es wurde bereits spekuliert, dass Apple den Erscheinungstermin für das SDK nicht wird einhalten können, so dass es nicht wie versprochen im Februar 2008 erscheint. Aber noch hat Apple theoretisch zwei Tage Zeit, das SDK zur Verfügung zu stellen. Allerdings besagt eine Apple-Quelle, dass das SDK erst im März 2008 kommen wird.
Es ist nun denkbar, dass Apple die Verfügbarkeit des SDK am 6. März 2008 bekanntgibt. Gleichfalls ist es möglich, dass lediglich ein Zeitplan für das SDK enthüllt wird und dieses erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheint. Vielleicht verrät Apple an dem 6. März 2008 aber endlich, wann das iPhone und das iPod touch offiziell mit Fremdapplikationen bestückt werden dürfen. Denn mit dem SDK alleine können Drittanbieter lediglich Produkte für das iPhone und den iPod touch entwickeln. Ab wann Kunden diese dann ganz legal auf die Geräte bringen können, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir wollen Java auf dem iPhone!
Was für ein Quatsch... Nach der Logik ist auch selbst schuld, wer sich ein Handy kauft...