Gnome: 50.000 US-Dollar für Barrierefreiheit
Unterstützung von Canonical, Google, Mozilla und Novell
In einem neuen "Outreach Program" geht die Gnome Foundation nun die Barrierefreiheit der Desktop-Umgebung an. Insgesamt stehen dabei 50.000,- US-Dollar zur Verfügung, die unter den Teilnehmern aufgeteilt werden. Neben konkreten Verbesserungen soll dadurch auch das Bewusstsein für Accessibility in der Gnome-Community gestärkt werden.
Beiträge akzeptiert das neue Projekt ab dem 1. März 2008 und wird dann bis Ende des Jahres laufen. Dabei teilt sich das Programm in zwei Teile: Im ersten werden Entwickler daran arbeiten, eines der nominierten Projekte umzusetzen und bekommen 6.000,- US-Dollar, wenn sie diese Aufgabe innerhalb von sechs Monaten erledigen.
Im zweiten Teil gibt es 1.000,- US-Dollar zu verdienen, indem Programmierer fünf Accessibility-Fehler aus einer von der Jury getroffenen Auswahl korrigieren. Nähere Informationen, auch zum Einreichen der Vorschläge, gibt es auf der Gnome-Webseite. Das "Outreach Program" wird in Zusammenarbeit mit Canonical, Google, Mozilla und Novell veranstaltet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein! Definitiv nicht!
tuuut tuuut! Aus dem Weeeeeg!