Neue Version von Microsofts .Net Micro Framework
Microsoft und IBM kooperieren im Bereich Windows Embedded
Anlässlich der Embedded World in Nürnberg hat Microsoft die Version 2.5 des .Net Micro Frameworks vorgestellt. Dieses wurde um eine "Web Services on Devices"-Implementation und um native Internetfunktionen erweitert. Außerdem haben Microsoft und IBM eine Kooperation vereinbart, um Geräte für den Einzelhandel sowie den Gastronomiebereich anzubieten.
Das .Net Micro Framework 2.5 bietet eine Vorschau einer "Web Services on Devices"-Implementation, die kompatibel zum gleichnamigen Dienst in Windows Vista und sein soll. Geräte auf Basis vom .Net Micro Framework 2.5 können ohne jegliche Konfiguration mit Windows-basierten PCs oder anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren. Als weitere Neuerung bringt das neue .Net Micro Framework einen nativen TCP/IP-Stack mit. Damit können Gerätehersteller leichter Geräte mit entsprechenden Internetfunktionen entwickeln.
Die neue Version soll die Entwicklung entsprechender Embedded-Geräte beschleunigen sowie die Kosten dafür verringern. Das .Net Micro Framework zeigt Microsoft auf der Embedded World in Nürnberg, die noch bis zum 28. Februar 2008 läuft.
Fener haben Microsoft und IBM eine Kooperation bekannt gegeben. Beide Firmen wollen Embedded-Geräte für den Einzelhandel bzw. den Gastronomie anbieten. Als Basis werden Kassensysteme und Selbstbedienungskioske von IBM verwendet, auf denen "Windows Embedded for Point of Service" zum Einsatz kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht Freitag: Durchgefallen -> 6, setzen.