Tages-Flatrate: Vodafone senkt Preise für Websessions
Eine Stunde Surfen soll knapp 3,- Euro kosten
Derzeit purzeln nicht nur die Preise für Telefonate, auch beim Datenverkehr tut sich etwas. Vodafone will in Zukunft für eine Stunde Internetsurfen im deutschen Vodafone-Netz 2,95 Euro berechnen. Auch der 24-Stunden-Tarif wird günstiger, ab 1. Mai 2008 steigt der Preis jedoch wieder.
Bis zum 30. April 2008 will Vodafone seinen Kunden das Surfen mit den Vodafone-WebSessions schmackhaft machen: Der Mobilfunker berechnet für 24 Stunden mobiles Surfen 4,95 Euro, dabei kann der Nutzer ohne Volumenbegrenzung surfen und die Verbindung auch unterbrechen und später wieder aufnehmen. Ab dem 1. Mai 2008 soll sich der Preis für 24 Stunden allerdings wieder fast verdoppeln - auf 7,95 Euro.
Wer nur einmal kurz eine E-Mail beantworten will, kann auch kleinere Einheiten buchen: Die kleinste Vodafone-WebSession dauert 30 Minuten und wird mit 1,95 Euro abgerechnet. Eine Stunde Internetsurfen im deutschen Vodafone-Netz soll 2,95 Euro kosten. Die 2-Stunden-Sitzung, die bislang mit 9,95 Euro zu Buche schlug, entfällt. Für die Internetnutzung im Ausland stehen allen Kunden wie bisher die Vodafone WebSessions International 24 Stunden für 14,95 zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich sowohl an Vertrags- als auch an Prepaid-Kunden, die gelegentlich mit ihrem PC oder Laptop ins Internet gehen. Voraussetzung für das Surfen per Vodafone-WebSessions ist eine Vodafone-Datenkarte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doch, hab ich gemacht. o2 bietet nämlich auch einen vertrag ohne Grundgebühr und ohne...