AMD veröffentlicht 3D-Dokumentation für freien Treiber
Dokumentation derzeit beim X.org-Projekt online
Nach den freigegebenen Spezifikationen für die 2D-Einheiten seiner ATI-Grafikchips hat AMD nun auch Informationen zu den 3D-Techniken veröffentlicht. Derzeit ist die Dokumentation auf dem X.org-Server zu finden.
AMDs eigener Open-GPU-Bereich wurde noch nicht mit den neuen Informationen bestückt. Doch beim X.org-Projekt ist das neue Dokument "Radeon R5xx Acceleration" (PDF) bereits zu finden. Darin sind die Beschleunigungsmechanismen der R5xx-Karten dokumentiert, womit die Entwickler nun auch einen freien 3D-Treiber für AMDs vorletzte Generation schreiben können.
Bisher hatten die X.org-Entwickler die 3D-Funktionen in ihrem "ati"-Treiberpaket per Reverse Engineering realisiert. Nun können sie noch fehlende Funktionen vervollständigen. Der von Grund auf neu geschriebene Linux-Treiber Radeonhd hingegen, der auf Basis der von AMD im November 2007 freigegebenen Dokumentationen entwickelt wurde, beherrscht auch noch keine 2D-Beschleunigung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ein Buch! ..immer diese neumodischen Ausdrücke.
sorry ich meine Ich glaub du bist eher neidisch das du keine ATIkarte geholt hast
Du schreibst das dass falsch, heutzutage auseinander, aber deine GAY-Lektionen hast du...
blala
naja, wenn du das ganze ausdruckst, dann sind die buchstaben doch dreidimensional, da ja...