Google eröffnet das Rennen zum Mond
30 Millionen US-Dollar Preisgelder ausgelobt
Das nächste Rennen zum Mond ist eröffnet: Waren es vor 40 Jahren die USA und die Sowjetunion, die versuchten, als Erstes den Fuß auf den Erdtrabanten zu setzen, streben Anfang des 21. Jahrhunderts private Initiativen in den Weltraum.
Der Anreiz ist groß: 20 Millionen US-Dollar winken dem Team, das es schafft, bis zum 31. Dezember 2012 einen Roboter auf den Mond zu schießen. Bedingung ist, dass der Roboter weich landet, sich mindestens 500 Meter von seinem Landeplatz weg bewegt und schließlich Bilder, Videos und Daten zur Erde sendet. Nach dem 1. Januar 2013 reduziert sich das Preisgeld um 5 Millionen US-Dollar. Der Wettbewerb endet am 31. Dezember 2014.
- Google eröffnet das Rennen zum Mond
- Google eröffnet das Rennen zum Mond
Insgesamt 30 Millionen US-Dollar haben Google und die gemeinnützige X-Prize-Foundation als Preisgeld ausgelobt. Neben dem "Großen Preis" gewinnt der Zweitplatzierte 5 Millionen US-Dollar. Weitere 5 Millionen US-Dollar werden als Bonuspreise vergeben.
Im September 2007 hatte Google den Preis ausgeschrieben. Ein knappes halbes Jahr später haben die beiden Partner nun die ersten Teams vorgestellt, die an dem Wettbewerb teilnehmen. "Ich freue mich, unsere ersten 10 registrierten Teams beim Google Lunar X-Prize willkommen heißen zu dürfen", sagte Peter Diamandis, der Vorsitzende der X-Prize-Foundation. Die Reaktion auf die Ausschreibung sei "unglaublich" gewesen: 560 Interessensbekundungen aus 53 Ländern seien eingegangen, berichtet Diamandis - viel mehr als beim ersten von der Stiftung ausgeschrieben Wettbewerb, dem Ansari X-Prize. Damals hatten sich im ersten halben Jahr nur zwei Teams angemeldet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google eröffnet das Rennen zum Mond |
- 1
- 2
Wir sind gerade dabei eine rakete zu bauen, und das kostspieligste dabei ist nur der...
klingt in Theorie ja ganz nett, sollten wir unbedingt angehen das Thema... gleich...
google und humor! hätt ich nicht gedacht!
wir waren oben -> http://youtube.com/watch?v=MWkGTJEK0Mc&feature=related ;)