Microsoft will sich offen zeigen
Ferner soll dokumentiert werden, welche Standards Microsoft selbst unterstützt und wie diese eventuell erweitert wurden. Diese Hinweise sollen kostenlos und lizenzfrei zugänglich sein und Entwicklern ermöglichen zu verstehen, wie Microsoft Industriestandards verwendet und damit ebenfalls die Zusammenarbeit mit eigenen Produkten sicherstellen können. Auch hier wird es eine Liste der Patente geben, die Microsoft auf Erweiterungen hält. Diese sollen sich dann wiederum zu "angemessenen, diskriminierungsfreien" Bedingungen nutzen lassen - von Lizenzkosten ist keine Rede.
Damit Nutzer selbst ihr bevorzugtes Dateiformat wählen können, sollen die Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint aus Office 2007 zudem mit weiteren Schnittstellen ausgestattet werden, über die Entwickler Plug-Ins zur Unterstützung für weitere Formate integrieren können. Diese sollen sich dann auch als Standardformat einstellen lassen.
Microsoft will des Weiteren die Zusammenarbeit zwischen seinen und Open-Source-Anwendungen verbessern und startet dafür die "Open Source Interoperability Initiative". Die will Ressourcen für Entwickler zur Verfügung stellen und plant Veranstaltungen zum Austausch zwischen Microsoft und der Open-Source-Welt. Über ein Online-Forum sollen sich ferner Kunden und Entwickler mit Microsoft austauschen können.
Laut Microsofts Senior Vice President für Server and Tools, Bob Muglia, hat das Unternehmen erkannt, dass Interoperabilität in der Zeit von Web Services und service-orientierten Architekturen immer wichtiger wird. Mit der Übereinkunft, den der Softwaregigant mit der Europäischen Kommission getroffen hat, habe der heutige Schritt aber nichts zu tun, so Muglia. Nachdem Microsoft beim Europäischen Gerichtshof unterlegen war, war die Firma bereits den Forderungen der Europäischen Kommission nachgekommen und ermöglicht es so, an Spezifikationen zu kommen - zumindest, sofern die 10.000 Euro hierfür zur Hand sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft will sich offen zeigen |
- 1
- 2
Das ist Schwachsinn! Dir scheint noch nicht bekannt zu sein, dass auch _alle_...
Steve Ballmer war wohl letzten Tag wieder high und schrie wohl sowas wie "Documentations...
Nun ja, das könnte daran liegen, dass dein Beitrag etwas von rummtrollen hat. Einfach...
öffne ODF Datei (via FileOpen, Notepad wasauchimmer), schreib was rein, speichere es und...