Microsofts lokale Suche mit Gratis-Anruffunktion
Live Search Maps nun mit Routenplaner
Microsoft hat die deutsche Ausführung der lokalen Suchmaschine "Live Search Maps" überarbeitet. Darüber ist es nun auch möglich, gefundene Unternehmen kostenlos über das Festnetz anzurufen. Zudem gibt es einen Routenplaner, um sich von Punkt A nach Punkt B leiten zu lassen.
Gefundene Unternehmen können über die Webseite gratis angerufen werden, indem das Telefonat über das deutsche Festnetz abgewickelt wird. Der Nutzer gibt dazu die Festnetzrufnummer ein, von der er den Anruf durchführen möchte, und schon sorgt ein Anrufsystem dafür, dass sein Telefon klingelt und eine Verbindung mit dem entsprechenden Unternehmen hergestellt wird. Dabei hat der Nutzer auch die Möglichkeit, die genaue Anrufzeit festzulegen. Der Dienst ist allerdings nur von 6:00 bis 22:00 Uhr kostenlos und auf eine maximale Dauer von 30 Minuten begrenzt.
Als weitere Neuerung lassen sich Routen mit Hilfe von "Live Search Maps" planen. Hierbei hat man die Wahl zwischen der schnellsten oder kürzesten Route. Die errechnete Route kann dann ausgedruckt und etwa bei einer Fahrt genutzt werden. Um sich im Kartenmaterial besser zu bewegen, wurden die Steuerelemente überarbeitet.
Die lokale Suche "Live Search Maps" greift in Deutschland auf die Daten von suchen.de zurück. Eine eigene Branchensuche betreibt Microsoft nicht, so dass die lokale Suche aus Redmond in Deutschland quasi nur eine andere Oberfläche von suchen.de darstellt und die Branchendaten mit Microsofts Kartenmaterial Virtual Earth verbindet.
Die aktuelle Version von Live Search Maps steht unter maps.live.de bereit, wird aber auch in das MSN-Portal von Microsoft unter dem Menüpunkt "Stadtplan" integriert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...ms...i mean...the troll.
absurde terminierungsentgelte der mobilfunkbetreiber, die höher sind als die gebühren um...
Nö, auch mit Firefox ...