Der 26. März wird "Document Freedom Day"
Aktionstag für offene Dokumentenformate und Standards
Verschiedene Gruppen und Firmen rufen am 26. März 2008 zum "Document Freedom Day" auf. Aktionsgruppen sollen an diesem Tag für freie Dokumentenformate und offene Standards werben. Die ersten 100 Teams werden dafür mit Starterpaketen ausgestattet.
Hinter dem "Document Freedom Day" stehen unter anderem die Free Software Foundation Europe, die ODF Alliance und das OpenForum Europe, IBM, Red Hat sowie Sun Microsystems. Gruppen auf der ganzen Welt sollen an diesem Tag "Flagge zeigen", heißt es dafür in dem Aufruf. Den ersten 100 Teams, die sich für den Aktionstag registrieren, soll daher ein Starterpaket zugesandt werden, in dem eine Fahne, T-Shirts, Aufkleber und Handzettel enthalten sind.
Durch koordinierte Aktionen an diesem Tag soll die Aufmerksamkeit für offene Dokumentenformate und Standards erhöht werden. Diese seien ein wichtiger Teil, um Herr über seine Daten zu bleiben, heißt es von den unterstützenden Organisationen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
QuickTime ist kein Format sondern eine Plattform. Ansonsten gebe ich dir recht. Ich gehe...