Service Pack 1 für Vista: Vorab-Patch ist fehlerhaft
Noch kein neuer Patch verfügbar
Microsoft hatte vor über einer Woche einen Patch für Windows Vista veröffentlicht, der das Betriebssystem fit für das geplante Service Pack 1 machen sollte. Aber daraus wurde nichts. Ein Fehler in dem Patch sorgte vielmehr dafür, dass manche Vista-Systeme beim Start in einer Endlosschleife hingen und sich nicht mehr hochfahren ließen. Microsoft hat darauf reagiert, indem der Patch nicht mehr automatisch verteilt wird.
Der Patch KB937287 verändert die Registry, so dass Microsoft Update das Service Pack 1 für Windows Vista überhaupt anzeigt, wenn dieses voraussichtlich Mitte März 2008 erscheinen wird. Außerdem soll der Patch die Menge der notwendigen Neustarts bei der Installation des Service Pack 1 verringern.
Wie Microsoft eingesteht, führt dieses Update auf manchen Vista-Systemen aber zu Problemen. Die Einspielung des Patches führte beim Hochfahren des Systems zu einer Endlosschleife, so dass sich das System gar nicht mehr starten ließ.
Das Problem soll sich beseitigen lassen, indem die Systemwiederherstellung verwendet wird, um das System in den Zustand vor der Einspielung des Patches zu bringen. Die genaue Ursache für den Fehler kennt Microsoft bislang nicht. Der Konzern arbeitet nach eigenen Angaben daran, den Fehler im Patch zu beseitigen und will diesen neu auflegen, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Wann damit zu rechnen ist, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nicht neu und doch immer wieder erstaunlich, mit welcher "Gelassenheit" und...
Hi Ich kann den Fehler bestätigen. Allerdings reichte es aus, einfach 10 Minuten zu...
Ich hab den Artikel gelesen, und wusste, dass es dieses Thema in den Kommentaren geben...
Es steht dir frei es besser zu machen!