Service Pack 1 für Vista: Vorab-Patch ist fehlerhaft

Noch kein neuer Patch verfügbar

Microsoft hatte vor über einer Woche einen Patch für Windows Vista veröffentlicht, der das Betriebssystem fit für das geplante Service Pack 1 machen sollte. Aber daraus wurde nichts. Ein Fehler in dem Patch sorgte vielmehr dafür, dass manche Vista-Systeme beim Start in einer Endlosschleife hingen und sich nicht mehr hochfahren ließen. Microsoft hat darauf reagiert, indem der Patch nicht mehr automatisch verteilt wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Patch KB937287 verändert die Registry, so dass Microsoft Update das Service Pack 1 für Windows Vista überhaupt anzeigt, wenn dieses voraussichtlich Mitte März 2008 erscheinen wird. Außerdem soll der Patch die Menge der notwendigen Neustarts bei der Installation des Service Pack 1 verringern.

Wie Microsoft eingesteht, führt dieses Update auf manchen Vista-Systemen aber zu Problemen. Die Einspielung des Patches führte beim Hochfahren des Systems zu einer Endlosschleife, so dass sich das System gar nicht mehr starten ließ.

Das Problem soll sich beseitigen lassen, indem die Systemwiederherstellung verwendet wird, um das System in den Zustand vor der Einspielung des Patches zu bringen. Die genaue Ursache für den Fehler kennt Microsoft bislang nicht. Der Konzern arbeitet nach eigenen Angaben daran, den Fehler im Patch zu beseitigen und will diesen neu auflegen, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Wann damit zu rechnen ist, ist derzeit nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ich_auch 19. Mär 2008

nicht neu und doch immer wieder erstaunlich, mit welcher "Gelassenheit" und...

Mootzerator 21. Feb 2008

Hi Ich kann den Fehler bestätigen. Allerdings reichte es aus, einfach 10 Minuten zu...

SmithChart 20. Feb 2008

Ich hab den Artikel gelesen, und wusste, dass es dieses Thema in den Kommentaren geben...

TimTim 20. Feb 2008

Es steht dir frei es besser zu machen!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /