Weiteres Update für KDE 3.5
KDE 3.5.9 mit verbesserten PIM-Anwendungen
Obwohl die freie Desktop-Umgebung KDE 4.0 mittlerweile erschienen ist, haben die Entwickler nun noch ein Update für die 3.5.x-Serie veröffentlicht. KDE 3.5.9 bringt wie üblich Fehlerkorrekturen, enthält aber auch verbesserte PIM-Programme. Sollte der Release-Plan nicht noch erweitert werden, ist KDE 3.5.9 die letzte Ausgabe der Reihe.
Wie üblich sind die meisten Änderungen seit KDE 3.5.8 Fehlerbehebungen. So wurden die Ursachen für verschiedene Abstürze des PDF-Betrachters KPDF beseitigt und Passwörter für geschützte PDF-Dokumente werden nun korrekt codiert. Quanta Plus soll nun nicht mehr abstürzen, wenn es gemeinsam mit XDebug genutzt wird.
Zudem gibt es bei den PIM-Anwendungen neue Funktionen: Der E-Mail-Client KMail hat nun einen Favoriten-Ordner und unterstützt Drag-and-Drop für Verzeichnisse. Bei KOrganizer gab es verschiedene Änderungen an der Bedienoberfläche, die die Terminplanung erleichtern sollen. KAlarm erlaubt nun auch, die Erinnerungszeit in Minuten festzulegen und auch beim Adressbuch soll es Verbesserungen geben.
KDE 3.5.9 steht fertig kompiliert für einige Linux-Distributionen sowie im Quelltext zum Download bereit. Der aktuelle Release-Plan sieht KDE 3.5.9 als letzte Version der 3.5.x-Reihe vor, Mitte des Jahres 2008 soll mit KDE 4.1 das erste größere Update für KDE 4 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ab und an auch mal mit Compiz als WM und Emerald als Dekorator. Gefällt mir, nix geht...