Partnervermittlung im Web boomt
Umsatz der Single-Börsen steigt um rund 30 Prozent
Online-Partnervermittlungen entwickeln sich in Deutschland zu einem lukrativen Geschäft. Immer mehr Geld geben Singles für diese Dienstleistung aus - gegenüber dem Vorjahr erzielten die Börsen 2007 rund 30 Prozent mehr Umsatz. 6,3 Millionen Deutsche sollen monatlich die Single-Börsen besuchen.
Einer Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom und Jupiter Research zufolge gaben die Deutschen 2007 rund 85 Millionen Euro für die Online-Partnersuche aus. Damit liegt diese Branche noch vor den Umsätzen, die mit Musik-Downloads hierzulande erzielt werden, meint der Bitkom.
2008 soll nicht das Ende des Wachstums bedeuten - vielmehr erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf 103 Millionen Euro Umsatz mit der Online-Partnervermittlung. Doch nicht nur hierzulande, sondern auch in anderen Regionen boomt das Geschäft offenbar: In Westeuropa soll der Umsatz dieser Dienste von 317 Millionen Euro im Jahr 2007 auf voraussichtlich 393 Millionen Euro im Jahr 2008 steigen.
Rund 6,3 Millionen Deutsche besuchen derzeit pro Monat Online-Singlebörsen. Das ergab eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Comscore. Europaweit werden die Angebote monatlich von 33,5 Millionen Internetnutzern aufgerufen.
Kostenpflichtige Mitgliedschaften erlauben den Nutzern vieler dieser Börsen, anderen Teilnehmern Nachrichten zu schicken bzw. auf andere Art Kontakt aufzunehmen. Kostenlos ist bei diesen Modellen häufig nur die Eingabe der eigenen Anzeige sowie das Blättern in anonymen Profilen, wobei es auch hier Ausnahmen gibt.
Interssantes Szenario. :P
Frauen sind teuer. Sowohl in der Anschaffung, als auch dem Unterhalt.
Und die sind sogar noch nett. :P
Da stimm ich dir zu. Die Idee ist gut. :)
Ähem, Anstand? Hast das Wort wohl noch nie gehört..