Kostenlose Entwicklerwerkzeuge für Studenten
Microsoft startet "DreamSpark"-Aktion
Studenten in technikorientierten Studiengängen will Microsoft verschiedene seiner Produkte kostenlos zur Verfügung stellen. Dazu zählen Visual-Studio-Versionen, aber auch die Expression-Design-Software und Windows Server.
Unter dem Namen DreamSpark hat Microsoft ein Programm gestartet, um Studenten in vorerst zehn Ländern - darunter Deutschland und die Schweiz - verschiedene Applikationen kostenlos zum Download anzubieten. Laut Microsoft können Studenten aus Technik-, Design-, Mathematik-, Wissenschafts- und Ingenieursstudiengängen daran teilnehmen. Verfügbar sind dann Visual Studio Professional Edition in den Versionen 2005 und 2008 sowie das XNA Game Studio 2.0, um für Microsofts Spielekonsole Xbox 360 zu entwickeln. Auch verschiedene Teile des Expression Studios sowie SQL Server 2005 und Windows Server 2003 stehen zur Verfügung.
Der Download ist nach einer Anmeldung möglich. Um sicherzustellen, dass die Interessenten wirklich immatrikuliert sind, arbeitet Microsoft unter anderem mit der "International Student Identity Card Association" zusammen, um alle lokalen Nachweise korrekt zu erkennen. In den nächsten sechs Monaten soll das Programm auf weitere Länder ausgedehnt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig ist, dass man sich immer überlegen sollte, in welche Technologien man seine Zeit...
Naja, die jeweiligen Fakultäten müssen zahlen, damit es für ihre Studenten und...
Und du denkst als Angestellter in einer grossen Firma hat man die Auswahl welches Tool...
im rss feed sind aber weiterhin beide vorhanden ;)