Kostenlose Entwicklerwerkzeuge für Studenten
Entwicklungs- und Design-Software wird gratis verteilt
Im Rahmen des neuen Projekts DreamSpark verteilt Microsoft Entwicklungs- und Design-Software aus dem eigenen Hause gratis an Universitäten, Hochschulen und später auch an Gymnasien. Das Projekt gilt weltweit, so dass auch deutsche Studenten und Schüler davon profitieren können, vorausgesetzt, die entsprechenden Einrichtungen beteiligen sich an dem Projekt.
Im Rahmen von DreamSpark können Studenten und Schüler die Entwicklungssoftware Visual Studio in den Versionen 2005 Professional Edition oder 2008 Professional Edition kostenlos herunterladen. Dies gilt auch für XNA Game Studio 2.0 sowie die Design-Software Expression Studio, das aus den Komponenten Web, Blend, Design sowie Media besteht. Weiterhin sind die Produkte SQL Server 2005 Developer Edition sowie Windows Server in der Standard Edition Bestandteil des Projekts.
Mit den kostenlosen Beigaben reagiert Microsoft offenbar auf die zunehmende Konkurrenz von Open-Source-Lösungen. Damit will der Konzern künftige Kunden an die Microsoft-Produkte binden und ihnen den Einsatz schmackhaft machen. Vor allem im Informatikbereich würden Studierende und Schüler zunehmend auf Open-Source-Lösungen zurückgreifen.
Um kostenlos an die Software zu gelangen, muss sich die betreffende Hochschule an dem Projekt beteiligen. In einem zweiten Schritt sollen sich daran aber auch Gymnasien beteiligen können. Da das Projekt weltweit gilt, können auch deutsche Einrichtungen daran teilnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Probier doch mal "Kleinweich-Programm" ... ist Deutsch, liest sich gut und hört sich...
Ja. Ist Größenwahn erblich?! *LOL*
Mit Code::Blocks oder Eclipse gibts sowas auch kostenlos ;) und dann auch recht gut...
ich^^ Mit nem guten Editor mit Highlighting geht das wunderbar.