SAPs MaxDB künftig nicht mehr Open Source
Neue Version der MaxDB wird nicht mehr unter der GPL veröffentlicht
Nachdem SAP die Weiterentwicklung seines Datenbank-Management-Systems wieder von MySQL übernommen hat, nimmt der Walldorfer Softwarehersteller seine MaxDB nun wieder von der Open-Source-Bühne. Die Version 7.7 der MaxDB wird nicht unter einer Open-Source-Lizenz erscheinen.
Im Oktober 2000 hat SAP sein damals noch SAP DB getauftes Datenbank-Management-System unter die GPL gestellt, 2003 dann die Entwicklung an MySQL übergeben, die sie fortan als MaxDB vermarkteten. Im Oktober 2007 hatte SAP die Datenbankentwicklung von MySQL zurückgeholt.
Damit scheint nun auch das Thema Open Source in Sachen Datenbank für SAP beendet zu sein, wie aus der FAQ zur MaxDB hervorgeht. Demnach sollen die Versionen 7.5 und 7.6.00 der MaxDB auch weiterhin unter der GPL angeboten werden, die kommende Version werde aber nicht mehr Open Source sein, heißt es darin. SAP habe in signifikantem Umfang in die MaxDB-Technik investiert, wird der "Rückschritt" begründet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SAP ist nicht viel besser als Microsoft! (k.T.)
postgresql können die eh nie das wasser reichen.
Die haben wohl eher jemand gebraucht, der in der Software etwas aufräumt. Und MySQL AB...
wozu? es gibt genug andere freie Datenbanksysteme, die auch gut funktionieren. MaxDB war...