Drupal 6.0 mit OpenID-Integration
Content-Management-System nutzt neuen Installer
Das freie Content-Management-System Drupal 6.0 ist fertig. Zu den Änderungen zählen ein neuer Installer, verbesserte Sprachunterstützung und die Unterstützung für OpenID.
Das OpenID-Modul gab es zwar schon früher, war da aber noch ein Extramodul. Nun haben die Entwickler es in den Kern ihrer Software aufgenommen, so dass die Anmeldung an einem Drupal-System mit einem OpenID-Konto möglich ist. Der neue Installer soll zudem die Einrichtung des Drupal-Systems erleichtern.
Ferner wurde die Sprachunterstützung verbessert und Drupal soll Übersetzungdateien für die Oberfläche automatisch importieren. Vieles bei der Administration soll sich in der neuen Version per Drag-and-Drop erledigen lassen. Über das neue Trigger-Modul können Ereignissen auf der Seite Aktionen zugewiesen werden. So kann beispielsweise eine E-Mail versandt werden, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wird.
Einfacher soll die Arbeit mit Drupal auch für Designer geworden sein, da diese nun die Gestaltung einer Webseite komplett mit CSS regeln können. Für Ajax-Oberflächen wird auch weiter JQuery verwendet.
Neben optimiertem Code für mehr Leistung versprechen die Programmierer zudem, die sicherste Drupal-Variante geschaffen zu haben. So lassen sich rollenbasiert Berechtigungen verteilen, Passwörter werden auf ihre Sicherheit überprüft. Änderungen bei der Eingabefilterung sollen zusätzlich für Sicherheit sorgen.
Updates auf Drupal 6.0 sind von den Versionen 4.7 und 5.x möglich. Mehr dazu sowie den Download gibt es in den Release Notes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei Drupal muss eigentlich nie eine Datei bearbeitet werden, schon gar nicht die...
Darauf haben wir gewartet.
Sehr nettes CMS ist auch ModX - einfach zu bedienen, schnell aufzusetzen und mächtig...