Sony bringt Videokonferenz-System mit Full-HD
Maximal sechs Teilnehmer gleichzeitig
Videokonferenzen laufen meist mit recht geringen Bildauflösungen, vor allem um die Datenübertragungskapazitäten nicht zu überfordern, und außerdem, weil die Hardware, die mit niedrigen Videoauflösungen zurechtkommt, deutlich günstiger ist. Sony hat nun ein Videokonferenzsystem für maximal sechs Teilnehmer vorgestellt, das mit Full-HD arbeitet.
Sonys PCS-XG80 ist nicht nur ein Videokonferenzsystem mit WAN- und LAN-Anschlüssen, sondern beinhaltet ein elektronisches Whiteboard. Damit können Nutzer die übertragenen Bilder und Daten mit eigenen Anmerkungen kommentieren und weiterverwenden.
Das System nutzt eine Maximalauflösung von 1080i und eine Geschwindigkeit von bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Es nutzt als Videocodec H.239 mit Dual-Stream-Funktion, mit der sich zwei HD-Signalströme gleichzeitig übermitteln lassen. Damit können sowohl Video als auch Daten mit 30 Bildern in der Sekunde übertragen werden. Die Videos und Daten lassen sich auf getrennten Bildschirmen bzw. gleichzeitig (Picture and Picture) darstellen.
Die beiden WAN- (externes Netzwerk) und LAN-Anschlüsse (internes Netzwerk) sollen es Administratoren leichter machen, die Systeme zu betreiben. Um einen sanften Übergang zu HD zu erreichen und auch ältere Systeme einbinden zu können, ist das System abwärtskompatibel. So lassen sich auch Konferenzen mit SD-Systemen herstellen, sowohl über IP als auch über ISDN.
Das Basissystem der PCS-XG80 soll für ca. 8.330,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar - aber wohl kaum zu 7000 Liste (http://www2.elink-distribution.com/index.php?&aid...
Mit iChat und einer integrierten iSight erkennt man schon jetzt die Pickel der anderen...
ob die Kollegin aus Übersee Mischhaut hat.
du vielleicht gucken duden um grammatik deutsch und frage andere verstehen