T-Mobile kündigt Datentarif für Europa an
2,- Euro pro MByte in 27 EU-Ländern
In das Thema Daten-Roaming kommt zunehmend Bewegung, auch T-Mobile kündigte nun einen neuen Roaming-Tarif an, mit dem Mobilfunknutzer innerhalb Europas deutlich günstiger online gehen können als bisher. EU-Kommissarin Viviane Reding hatte wiederholt auf eine Senkung der Roaming-Gebühren für die Datennutzung gedrängt.
Mit dem neuen Europa-Tarif sollen T-Mobile-Nutzer für 2,- Euro pro MByte innerhalb Europas surfen können, unabhängig davon, in welches Netz sie eingebucht sind. Damit wird das mobile Surfen im europäischen Ausland zwar deutlich günstiger, bleibt aber noch immer vergleichsweise teuer. Während Mobilfunkkunden in dem Tarif pro GByte rund 2.000 Euro zahlen, werden für stationären Internettraffic in aller Regel Preise von unter 1,- Euro pro GByte bezahlt.
Günstiger wird es mit dem "T-Mobile Day Pass" für 15,- Euro. Auch hier ist das Volumen auf 50 MByte begrenzt, was bei manch einem kaum reicht, um einmal das E-Mail-Postfach zu leeren.
Die neuen Roaming-Tarife sollen noch 2008 eingeführt werden, ein genaues Datum nannte T-Mobile aber nicht. Zum Auftakt des Mobile World Congress hatte EU-Kommissarin Viviane Reding zum wiederholten Male zu einer Senkung von Roaming-Entgelten zur Datennutzung in Europa aufgerufen und auch hier gedroht einzuschreiten, wenn die Anbieter ihre Preise nicht verändern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum wird das Roaming in der EU nicht gleich ganz abgeschafft? Mittlerweile hat doch...
Die haben ´nen Knall in Europa. Bei 5GB Nutzung pro Monat macht das bei der Telekom...
und weil es für dich uninteressant ist, hat das für alle anderen auch so zu sein? Ich...
In UK kann man bei Orange eine pre-paid kaufen und dann für 1,-GBP pro Tag soviel surfen...