T-Mobile kündigt Datentarif für Europa an

2,- Euro pro MByte in 27 EU-Ländern

In das Thema Daten-Roaming kommt zunehmend Bewegung, auch T-Mobile kündigte nun einen neuen Roaming-Tarif an, mit dem Mobilfunknutzer innerhalb Europas deutlich günstiger online gehen können als bisher. EU-Kommissarin Viviane Reding hatte wiederholt auf eine Senkung der Roaming-Gebühren für die Datennutzung gedrängt.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit dem neuen Europa-Tarif sollen T-Mobile-Nutzer für 2,- Euro pro MByte innerhalb Europas surfen können, unabhängig davon, in welches Netz sie eingebucht sind. Damit wird das mobile Surfen im europäischen Ausland zwar deutlich günstiger, bleibt aber noch immer vergleichsweise teuer. Während Mobilfunkkunden in dem Tarif pro GByte rund 2.000 Euro zahlen, werden für stationären Internettraffic in aller Regel Preise von unter 1,- Euro pro GByte bezahlt.

Günstiger wird es mit dem "T-Mobile Day Pass" für 15,- Euro. Auch hier ist das Volumen auf 50 MByte begrenzt, was bei manch einem kaum reicht, um einmal das E-Mail-Postfach zu leeren.

Die neuen Roaming-Tarife sollen noch 2008 eingeführt werden, ein genaues Datum nannte T-Mobile aber nicht. Zum Auftakt des Mobile World Congress hatte EU-Kommissarin Viviane Reding zum wiederholten Male zu einer Senkung von Roaming-Entgelten zur Datennutzung in Europa aufgerufen und auch hier gedroht einzuschreiten, wenn die Anbieter ihre Preise nicht verändern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nameless 18. Feb 2008

Warum wird das Roaming in der EU nicht gleich ganz abgeschafft? Mittlerweile hat doch...

100% Telekomfrei 13. Feb 2008

Die haben ´nen Knall in Europa. Bei 5GB Nutzung pro Monat macht das bei der Telekom...

AtomicBitHunter 13. Feb 2008

und weil es für dich uninteressant ist, hat das für alle anderen auch so zu sein? Ich...

roaming partner 12. Feb 2008

In UK kann man bei Orange eine pre-paid kaufen und dann für 1,-GBP pro Tag soviel surfen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /