USA: Online-Videothek Netflix gibt HD-DVD auf (Update)

Konzentration auf DVDs und Blu-ray Discs

Nach Blockbuster wendet sich in den USA auch dessen Konkurrent Netflix, laut eigenen Angaben die weltweit größte Online-Videothek, von der HD-DVD ab. Netflix sieht das Blu-ray-Format als Gewinner im Wettstreit um die DVD-Nachfolge und will damit laut offizieller Ankündigung dem Wunsch der Industrie und der Kunden entsprechen.

Artikel veröffentlicht am ,

Seitdem die von Toshiba ersonnene und vermarktete HD-DVD Anfang 2006 in den USA auf den Markt kam, hat Netflix auch HD-DVD-Filme im Angebot. Da mit der Entscheidung von Warner Brothers nun ein Großteil der großen Studios hochauflösende Filme nur noch auf der Blu-ray Disc und nicht auf der HD-DVD veröffentlichen wollen, will nun auch Netflix in Zukunft neue Filme nur noch auf DVD und Blu-ray Disc erwerben und verleihen. Neue HD-DVD-Filme werden ab sofort nicht mehr gekauft. Das bereits bestehende HD-DVD-Angebot soll wie bei Blockbuster solange weiter verliehen werden, bis die Scheiben nicht mehr abspielbar sind und dann nicht mehr erneuert werden. Netflix geht davon aus, ungefähr ab Ende 2008 keine HD-DVDs mehr im Verleihangebot zu haben.

Damit werde auch für den Kunden Klarheit geschaffen, so Netflix' leitender Einkäufer Ted Sarandos. "Wir gehen davon aus, dass alle Studios im Blu-ray-Format veröffentlichen werden und dass die Preise von hochauflösenden DVD-Playern deutlich sinken werden", so Sarandos, und geht in Anspielung auf Video-Streams und -Downloads davon aus, dass mit der Verbreitung der Blu-ray Kunden noch ein weiteres Jahrzehnt lang lieber Filme von Scheiben angucken werden.

Noch sind es jedoch vergleichsweise wenig Kunden, die bei Netflix hochauflösende Filme auf HD-DVD oder Blu-ray ausleihen. Netflix hat bereits 400 Blu-ray-Filme im Verleihangebot.

Nachtrag vom 12. Februar 2008, um 17:15 Uhr:
Nachdem auch der Großhändler Best Buy seinen Kunden im High-Definition-Bereich nur noch Blu-ray-Filme empfehlen will, hat sich die HD DVD Promotional Group mit einem Statement zu Wort gemeldet: "Wir glauben seit langem daran, dass die HD-DVD wegen ihrer Qualität und ihres Preises das beste Format für die Kunden ist. Bei mehr als einer Million HD-DVD-Playern am Markt es ist bedauerlich, dass Netflix sich entschied, nur noch Blu-ray-Titel anzuschaffen. Obwohl Best Buy ankündigte, dass Blu-ray empfohlen werden soll, werden sie zumindest weiterhin HD-DVDs führen und Kunden im Handel die Wahl lassen", ist auf News.com zu lesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


res 14. Feb 2008

Ich behaupte mal meine Nicht-Muttersprache ganz gut im Griff zu haben^^

res 14. Feb 2008

Ich persönlich rühre kaum noch DVDs an seitdem ich auf den Highdef-Zug aufgesprungen bin...

Onur Pekdemir 14. Feb 2008

Ja, aaaber: Die Tatsache, dass der Formatstreit quasi beendet ist bedeutet ja auch, dass...

kh8 12. Feb 2008

Andreas liegt heulend in der Ecke, weil er diese bittere Niederlage nicht ertragen kann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Streaming: Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung
    Streaming
    Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung

    Künftig könnte es zwei verschiedene Abomodelle von Prime Video geben. Ob ein Prime-Video-Abo komplett ohne Werbung darunter sein wird, ist offen.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /