Nokia startet mobiles Werbenetzwerk
Nokia Media Network vermarktet auch Angebote von Dritten
Mit dem Nokia Media Network startet der finnische Handy-Hersteller ein eigenes Werbenetzwerk für mobile Websites. Der Mobilfunkanbieter vermarktet dabei nicht nur die eigenen mobilen Angebote, sondern auch die von rund 70 weiteren Anbietern.
Zu Nokias Partnern zum Start des Nokia Media Network zählen unter anderem AccuWeather, Discovery, Hearst, Reuters und Sprint. Werbekunden verspricht der finnische Handy-Hersteller, der sich zum Internetunternehmen wandeln will, Klickraten von durchschnittlich 10 Prozent in einigen Bereichen.
Dabei baut Nokia auf der Technik von Enpocket auf, die die Finnen im Oktober 2007 übernommen haben. Enpockets Analyse-Technik hilft bei der Optimierung von Kampagnen, um Klick- und Conversion-Raten zu steigern.
Um Werbekunden und Website-Betreiber weltweit anzusprechen, hat Nokia zudem Vetriebsbüros in Peking, Boston, Chicago, Düsseldorf, Frankfurt, Helsinki, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Minneapolis, Mumbai, München, New York, Paris, Singapore und Shanghai aufgebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die sind motiviert, die Jungs aus Espoo.. Aber ob wirklich jeder der ganzen Services auf...
1. Schlechter Ruf 2. Daher für Geschäftsleute ungeeignet 3. falsche Firmenphilosophie 4...
....sonst gehört irgendwann alles was mit Werbung zu tun hat Google ;-)