Core 2 Duo soll Patent der Universität Wisconsin verletzen
Wisconsin Alumni Research Foundation verklagt Intel
Die Wisconsin Alumni Research Foundation (WARF) hat Intel wegen einer Patentverletzung verklagt. Die WARF vermarktet Erfindungen der Universität Wisconsin-Madison und wirft Intel vor, mit dem Core 2 Duo eines der Patente der Universität zu verletzen.
Intels Prozessor Core 2 Duo soll das US-Patent Nr. 5,781,752 verletzen, in dem eine tabellenbasierte, spekulative Schaltung zur parallelen Befehlsverarbeitung beschrieben ist. Das entsprechende Patent wurde 1996 eingereicht und 1998 erteilt.
Das Patent wurde von vier Wissenschaftlern der Universität Wisconsin-Madison eingereicht. Nach Ansicht der WARF, die die Wissenschaftler vertritt, vermarktet Intel ihre Erfindung im Core 2 Duo: "Die Technik erhöht die Möglichkeiten zur parallelen Verarbeitung von Instruktionen in modernen Prozessoren signifikant und erhöht so ihre Ausführungsgeschwindigkeit", meint Michael Falk, Justiziar der WARF, die die Wissenschaftler vertritt.
Bereits 2001 habe die WARF Intel kontaktiert und seitdem wiederholt versucht, direkte Gespräche über Möglichkeiten zur Lizenzierung ihrer Patente zu führen. Intel sei aber nicht sehr gesprächig gewesen, so dass es keinen anderen Weg gebe, als vor Gericht zu ziehen.
Das Gericht soll nun die Patentverletzung durch Intel feststellen, dem Chiphersteller den Verkauf des Core 2 Duo untersagen und zudem zu Schadensersatzzahlungen verurteilen. Mit den aus der Vermarktung generierten Einnahmen unterstützt die WARF die Universität Wisconsin-Madison. Dabei kommen jährlich rund 45 Millionen US-Dollar zusammen. Universität und WARF sind zwar enge Partner, die WARF ist aber eine eigenständige, gemeinnützige Stiftung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
seitdem wir im Internet sind
lol, ganz besonders Intel hat was gegen Linux ;) klaaaar :P und IBM hat SCO Unix Code in...
macht die Sache aber auch nicht besser. Erster Superskalarer Out-of-Order Prozessor war...
kwt