VirtualBox-Beta mit Seamless-Modus unter MacOS X
Anwendungen aus Gastsystem laufen direkt auf dem Desktop
Innotek hat die Virtualisierungssoftware VirtualBox aktualisiert und eine neue Beta der Version für MacOS X freigegeben. Die enthält nun auch den Seamless-Modus, mit dem sich Programme aus der virtuellen Umgebung herauslösen lassen.
Während die Linux- und Windows-Editionen bereits bei der Version 1.5.4 angekommen sind, ist VirtualBox für Intel-Macs bisher nur als Beta erhältlich. Die nun erschienene Beta 3 schließt damit zu den anderen Fassungen auf und enthält nun auch den Seamless-Modus. Damit können die in einer virtuellen Windows-Umgebung laufenden Programme aus dieser herausgelöst und direkt auf dem MacOS-Desktop dargestellt werden.
Die Windows- und Linux-Versionen können dies bereits seit September 2007 und auch die Konkurrenten Parallels und VMware haben ähnliche Funktionen in ihren Produkten - die jeweils unter anderem Namen auftauchen. Darüber hinaus unterstützt die neue VirtualBox-Beta MacOS X 10.5.
VirtualBox für MacOS X steht als Beta 3 kostenlos zum Download bereit. Neben der kostenlosen Fassung gibt es auch eine Open-Source-Edition, die den Bestimmungen der GNU GPLv2 unterliegt. Hier fehlen jedoch einige Funktionen, wie etwa die USB-Unterstützung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt. Der Bootsbau ist ja auch *der* Ideenlieferant für die gesamte IT, wie konnte ich...
Blödsinn. Nur die Software von Macintosh ist wirklich gut, da muss Apple noch einiges...
... Bis auf's Netzwerk hat Windows Vista guests ¶ * There is no networking in...
"Starting with version 1.5, VirtualBox adds support for "seamless windows". Presently...