Prominente Unterstützung für die OpenID Foundation
Google, IBM, Microsoft, VeriSign und Yahoo treten der Stiftung bei
Die OpenID Foundation bekommt prominente Unterstützung: Google, IBM, Microsoft, VeriSign und Yahoo haben sich als erste Unternehmen der Stiftung angeschlossen.
Die Stiftung will Nutzer mit portablen Webidentitäten ausstatten, der so genannten OpenID. Mit dieser Art Webausweis können sich Nutzer bei unterschiedlichen Websites anmelden. Der entsprechende Standard wurde im Dezember 2007 in der Version 2.0 veröffentlicht. Damit lässt sich ein dezentrales Authentifizierungssystem umsetzen, bei dem jeder Nutzer sein eigener OpenID-Provider sein kann - aber nicht muss.
Heute gibt es gut 10.000 Websites, die OpenID nutzen, und seit alle Yahoo-Accounts OpenID unterstützen, gibt es weltweit rund 350 Millionen OpenID-fähige URLs bzw. Nutzer-Accounts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das tut ja schon weh. Passwortmanager gibt's tonnenweise für jedes Betriebssystem; den...
Wie gläsern kann man sein, wenn man sich mithilfe eines OpenID Servers authentifiziert...
Zum Beispiel Google, IBM, Microsoft, VeriSign und Yahoo, wie man dem Artikel entnehmen...
Sitzt der M$-Vertreter in einem Gremium, das sich um offene Standards bemüht, hat er...