Sicherheitslücke in Wordpress erlaubt Änderung von Beiträgen
WordPress 2.3.3 schließt Sicherheitslücke und beseitigt Fehler
Die Blog-Software WordPress ist in der Version 2.3.3 erschienen, die ein kritisches Sicherheitsloch beseitigt. Dieses erlaubt es jedem angemeldeten Nutzer, Beiträge zu schreiben und zu verändern, auch die von anderen Nutzern.
Ein Fehler in der bei WordPress genutzten XML-RPC-Implementierung erlaubt es angemeldeten Nutzern, mit einer speziell präparierten Anfrage Beiträge zu schreiben und Beiträge von anderen Nutzern zu verändern. Die neue Version 2.3.3 schließt diese Sicherheitslücke und beseitigt zudem einige weitere kleine Fehler.
Ein weitere Sicherheitsproblem steckt im Plug-In WP-Forum, das den WordPress-Entwicklern zufolge derzeit aktiv ausgenutzt wird. Ein Update für dieses Plug-In steht aber noch nicht bereit, daher raten die Entwickler, es vorerst zu deinstallieren.
Die WordPress-Entwickler raten zum schnellen Umstieg auf die neue Version. Diese steht unter wordpress.org/download zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich. Ich vergleiche auch gern Äpfel mit Birnen... Man KANN Systeme sichern, dazu...
diff -r wordpress-2.3.2/xmlrpc.php wordpress-2.3.3/xmlrpc.php 978,979d977...