Windows Server 2008 ist fertig
Weltweite Launch-Veranstaltung Ende Februar 2008
Microsoft hat Windows Server 2008 fertiggestellt (Released to Manufacturing, RTM). Die Veröffentlichung soll aber erst im Rahmen einer Veranstaltung Ende Februar 2008 gefeiert werden. Microsoft verspricht Leistungssteigerungen für seine neue Server-Generation.
Kunden sollen davon profitieren, dass der Windows Server 2008 gemeinsam mit Windows Vista entwickelt wurde. Denn hierher bezieht der neue Server-Windows seine Sicherheitsfunktionen wie Gruppenrichtlinien und Network Access Protection (NAP). Zudem soll Windows Server 2008 schneller sein als sein Vorgänger, speziell beim Dateitransfer über das Netzwerk. Einen niedrigeren Energieverbrauch versprechen die Redmonder darüber hinaus auch noch.
Zudem wird Windows Server 2008 mit Hyper-V einen Hypervisor zur Virtualisierung verschiedener Betriebssysteme enthalten. Der kommt aber nicht mit der neuen Windows-Version, sondern soll 180 Tage nach Fertigstellung des Servers erscheinen. Die Veröffentlichung der Software wird Microsoft am 27. Februar 2008 feiern - gemeinsam mit den Veröffentlichungen von SQL Server 2008 und Visual Studio 2008.
Die verschiedenen Server-Editionen wurden bereits Ende 2007 vorgestellt. Die Preise reichen von 971,- US-Dollar für die Standardvariante ohne Virtualisierungstechnik und mit fünf Client-Lizenzen bis zu knapp 3.000,- US-Dollar pro Prozessor für die Datacenter- und Itanium-Version mit Hyper-V.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab nicht alles nachgelesen, aber verschlüsselung allein hilft da nicht viel. Das ganze...
BMW lernt es nicht. Anstatt ein einziges Auto zu bauen, bauen sie sieben Serien. Und...
"Wir brauchen in unserem kleinen Callcenter mit Verteilten Standorten eine CRM (welche...
Ein "anständiges" Windows zum Spielen und Arbeiten. Server 2003 war einfach das bessere...