PostgreSQL 8.3 veröffentlicht
Datenbanksystem unterstützt Heap Only Tuples
Die Version 8.3 des freien Datenbank-Managementsystems PostgreSQL ist nun fertig. Sie bietet verschiedene Neuerungen zur Leistungssteigerung und unterstützt zusätzliche Standards. Die Volltextsuche Tsearch2 ist nun direkt in PostgreSQL enthalten.
Mit der neuen PostgreSQL-Version haben die Entwickler asynchrone Commits eingeführt, um Transaktionen bereits als abgeschlossen zu melden, bevor die Daten wirklich auf die Festplatte geschrieben wurden. Zudem kennt die Version 8.3 Heap Only Tuples (HOT), verteilte Prüfpunkte und eine Top-N-Sortierung. Eine "Just-in-Time"-Schreibstrategie soll darüber hinaus die Effizienz beim Schreiben auf die Festplatte weiter steigern.
Die früher nur als Zusatzmodul verfügbare Volltextsuche Tsearch2 ist nun direkt in PostgreSQL enthalten und die Entwickler versprechen eine verbesserte Syntax. Zudem unterstützt PostgreSQL jetzt die ANSI-Standards SQL/XML, um XML-Dokumente in der Datenbank abzulegen - dafür gibt es den neuen Datentypen "xml". Ferner können SSPI und GSSAPI zur Authentifizierung genutzt werden.
PostgreSQL 8.3 steht ab sofort zum Download bereit. Die Release Notes enthalten wichtige Informationen zum Update.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed