Fotodrucker mit HDMI-Ausgang
Sony stellt neue 10-x-15-Thermosublimationsdrucker vor
Sony hat zwei neue Fotodrucker vorgestellt, die mit dem Thermosublimationsverfahren drucken. Der DPP-FP95 und der DPP-FP75 können Fotos im Format 10 x 15 cm drucken und sollen pro Bild rund eine Minute benötigen. Der DPP-FP95 verfügt zudem über ein 3,6 Zoll großes Display und einige Vorlagen, mit denen die Bilder bspw. mit Rahmen versehen werden können.
Eine Korrektur von roten Augen sowie zur Weichzeichnung von Hauttönen beherrscht der FP95 wie auch einige weitere Filtereffekte. Der Fotodrucker verfügt zudem über eine HDMI-Schnittstelle, damit Fotos, die auf eingesteckten Speicherkarten gespeichert sind, auch auf dem hochauflösenden Fernseher oder Projektor angezeigt werden können.
Sonys DPP-FP75 verfügt über ein 3,5 Zoll großes Display und nur über einfachere Bearbeitungsfunktionen wie Vergrößerungen und Verkleinerungen, eine Ausschnittwahl sowie Bilddrehungen. Beide Geräte lesen Speicherkarten wie Memory Stick PRO (Duo), SD-Cards, MMCs sowie die xD-Picture Card. Der DPP-FP95 unterstützt zudem Compact Flash bzw. Microdrives. Dazu kommt eine PictBridge-fähige USB-Schnittstelle.
Sonys DPP-FP95 und der DPP-FP75 sollen in den USA ab April 2008 auf den Markt kommen und 200,- bzw. 150,- US-Dollar kosten. Die Papiere dazu kosten 20,- bzw. 35,- US-Dollar (40 bzw. 120 Stück).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed