Bekannter Blogger in Myanmar verhaftet

Schon länger unter Aufsicht der Behörden

Die Behörden in Myanmar haben einen der bekanntesten Blogger des Landes verhaftet. Nay Myo Latt wurde in einem Internetcafé in einem Vorort von Rangoon verhaftet.

Artikel veröffentlicht am ,

Nay Myo Latt betreibt drei Internetcafés und ist Mitglied in der Oppositionspartei National League for Democracy. Daneben führt er ein populäres Blog, das unter anderem politische Themen anspricht. Er soll schon länger unter Beobachtung durch die Polizei gestanden haben.

Die Militärregierung in Myanmar regiert das Land mit harter Hand. Medien und Internet stehen unter strenger Aufsicht; praktisch die komplette Telekommunikationsinfrastruktur ist in der Hand der Regierung. Internetzugang und Mobiltelefone sind so teuer, dass sie sich nur wenige im Land leisten können.

Als im September 2007 Bilder und Berichte über Demonstrationen gegen die Regierung über das Internet aus dem Land herausdrangen, koppelte die Regierung das Land kurzerhand vom Netz ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bibabuzzelmann 31. Jan 2008

Ach deswegen haben wir noch keine zu sehn bekommen(ausser ich natürlich), die wurden...

ThadMiller 31. Jan 2008

Ist schon Freitag?

43$p19-6-DP 31. Jan 2008

Bitte vergesst nicht, daß es sich bei _all_ diesen Namen um Umschriften...

MrsColumbo 31. Jan 2008

Gibt ja auch nette Trolle (GORF & Co). Aber der Threadstarter ist einfach nur ein dummes...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /