Preisgeld für OpenOffice.org-Verbesserungen
Wettbewerb läuft bis zum 23. Juni 2008
Um sowohl OpenOffice.org selbst als auch die Arbeit in der Gemeinschaft zu verbessern, wurde von Sun ein Preisgeld in Höhe von 175.000 US-Dollar ausgelobt. Der Wettbewerb trägt den etwas sperrigen Titel "$1 Million Open Source Community Innovation Awards Program" und schließt weitere OpenSource-Projekte ein.
Im Rahmen des Wettbewerbs werden verschiedene Bereiche von OpenOffice.org angesprochen. So können Teilnehmer Verbesserungen an der Office-Suite einbringen, aber auch Vorschläge für eine bessere Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft machen. Dies können Marketing-Materialien sein, aber auch Werkzeuge zur vereinfachten Entwicklung der Office-Suite. Auch rund um ODF oder die Dokumentation sind Beiträge denkbar. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Alle Wettbewerbsbeiträge müssen dabei die Lizenzbestimmungen von OpenOffice.org erfüllen.
Das Preisgeld in Höhe von 175.000 US-Dollar wird auf vier Stufen verteilt. Gewinner des "Gold Awards" erhalten 75.000 US-Dollar, für den "Silver Award" gibt es 50.000 US-Dollar und 25.000 US-Dollar wert ist der "Bronze Award". Ebenfalls 25.000 US-Dollar gibt es für den Sonderpreis "besonders anerkennenswerte Beiträge". Eine Jury wird über die Preisvergabe entscheiden, wobei mehrere Gewinner pro Kategorie möglich sind. Der "besonders anerkennenswerte Beiträge" ist auf einen maximalen Gewinn von 5.000 US-Dollar pro Einsender begrenzt.
Weitere Details zum Wettbewerb liefert die OpenOffice.org-Webseite. Beiträge können ab sofort bis zum 23. Juni 2008 eingereicht werden. Im Rahmen von Suns Award Program gibt es auch Wettbewerbe für GlassFish, NetBeans, OpenJDK, OpenSolaris und OpenSPARC.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed