Futuremark wird zum Spiele-Entwickler
Arbeit am ersten Titel hat bereits begonnen
Futuremark machte bislang vor allem mit seinen 3D-Benchmarks von sich reden, nun will das finnische Unternehmen auch selbst Spiele entwickeln und gründete dazu das "Futuremark Games Studio".
Die neue Futuremark-Spieleschmiede soll eigene Spiele, also keine Lizenzware, von "höchster Qualität" entwickeln, heißt es in der Ankündigung des Software-Unternehmens. Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich Futuremark mit 3D-Grafik und entwickelt aufwendige synthetische Benchmarks, die aktuelle Hardware auf Spieletauglichkeit testen sollen. Dabei entstanden einige eindrucksvolle Demos sowie Minispiele innerhalb der Benchmarks und genau auf dieser Expertise will Futuremark nun aufbauen.
Die Futuremark-Spiele sollen in Sachen 3D-Technik zwar jeweils auf dem aktuellen Stand sein, aber gut skalieren, so dass sie auch auf älterer Hardware laufen. Zudem soll das Thema Gameplay nicht zu Gunsten der Technik vernachlässigt werden. Ein erstes Spiel befindet sich bereits in der Entwicklung, Näheres dazu verriet Futuremark aber nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der neue Spieletitel ist... ... das Addon zu Duke Nukem Forever!
In Frankreich hätte es gleich einen Generalstreik gegeben. Wir Deutschen sind in dieser...
Ähm, also sie scheinen zumindest verbal in der Verkündung den Schwerpunkt auf das...
Schön wenn die Spiele super toll skalieren. Wenns aber trozdem nur hoch gezüchtet Spiele...