VMware wächst um 88 Prozent
Aktie verliert über 25 Prozent nach Vorlage der Bilanzzahlen
Der Virtualisierungsspezialist VMware wächst kräftig und vermeldet für das vierte Quartal 2007 ein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr von 80 Prozent auf 412 Millionen US-Dollar. An der Börse wurde das Unternehmen dafür aber abgestraft.
VMware erzielte im vierten Quartal 2007 einen operativen Gewinn nach GAAP in Höhe von 76 Millionen US-Dollar, im vierten Quartal 2006 lag diese Zahl noch bei 37 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn kletterte von 31 auf 78 Millionen US-Dollar.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2007 meldete VMware einen Umsatz von 1,33 Milliarden US-Dollar und damit ein Plus von 88 Prozent. Der operative Gewinn nach GAAP erreichte 235 Millionen US-Dollar, der Nettogewinn lag bei 218 Millionen US-Dollar. Zum Jahresanfang 2008 zählt VMware rund 100.000 Kunden und mehr als 5.000 Mitarbeiter.
Doch auch wenn sich VMware-Chefin Diane Greene mit den Zahlen zufrieden zeigt, an der Börse hatte man mehr von VMware erwartet. Die Aktie notiert nachbörslich über 25 Prozent im Minus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bildung ist auch in Deutschland verschärft ein Problem der sozialen Herkunft, je mehr...
sind doch krank... Die sind erst zufrieden, wenn jährlich 2/3 der Arbeiter entlassen...
Ist das nicht Quatsch? Könnte es denn nicht sein, dass die Aktionäre die Gewinne...
Ist nun korrigiert - Vielen Dank für den Hinweis!