Nikons neue Spiegelreflexkamera - D60 mit 10,2 Megapixeln
Zusammen mit den Informationen zur D60 waren auch Informationen zu neuen Nikon-Objektiven im gleichen Forum veröffentlicht worden, die sich ebenfalls nun bestätigten. So bringt Nikon mit dem "Nikkor 24mm f/3.5D ED" ein Tilt/Shift-Objektiv auf den Markt, mit dem sich beispielsweise stürzende Linien bei Architekturaufnahmen verhindern lassen. Das Objektiv soll eine Neigung von 8,5 Grad in beide Richtungen und eine Verschiebung um +/- 11,5 mm erlauben. Das Objektiv soll um 90 Grad nach links und rechts mit 30-Grad-Rastpunkten gedreht werden können. Das Objektiv soll rund 1.830,- Euro kosten und noch im Frühjahr 2008 auf den Markt kommen.
Nikon D60
Außerdem kommt mit dem "AF-S Nikkor 60mm f/2.8G ED" ein Makro-Objektiv auf den
Markt, dessen Naheinstellgrenze bei 185 mm liegt. Das Makro mit Ultraschall-Motorantrieb soll für rund 520,- Euro verkauft werden.
Mit dem "Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR" schließlich wird ein Objektiv erscheinen, das mit einer optischen Bildstabilisierung ausgerüstet ist. Über den gesamten Zoom-Bereich soll eine Naheinstellgrenze von 0,38 Metern möglich sein.
Durch die "VR II Vibration Reduction", wie Nikon seine Anti-Verwackelungstechnik nennt, sollen bis zu vier Blendenstufen hinzugewonnen werden. Auch hier wird ein Ultraschall-Motorantrieb zum Fokussieren genutzt. Das Zoom-Objektiv soll knapp 600,- Euro kosten. Teilweise soll es als Kit zusammen mit Nikons D300 verkauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nikons neue Spiegelreflexkamera - D60 mit 10,2 Megapixeln |
- 1
- 2
bau dir doch einfach ne custom curve, da kannste das belichtungsverhalten ganz genau...
Also, ich bin ganz zufrieden mit meiner D40 zum Einstieg. Wenn ich je mal mehr haben...
Die einsteigermodelle sind, egal bei wem, immer nur "Zwischenmodelle" die in spätestens...
YMMD!!! Danke pommesbude
kostenlos dazu, wenigstens so lange die Sony nicht selbst verbaut, dann nämlich werden...