Interview: Größe ist nicht alles
LinkedIn-Gründer Reid Hoffman im Interview mit Golem.de
Reid Hoffman ist bekannt als Gründer von LinkedIn. Doch das Social-Network ist nicht das einzige Web-2.0-Unternehmen, an dem Hoffman beteiligt ist, darunter Facebook, Digg und Wikia. Golem.de traf Reid Hoffman auf der "Digital, Life, Design"-Konferenz in München und fragte ihn nach seinen Investments, nach der Internationalisierungsstrategie von LinkedIn und den Erfolgfaktoren für Social-Networking-Plattformen.
Golem.de: Herr Hoffman, Sie haben schon in einer ganzen Reihe von bedeutenden Unternehmen gearbeitet. Können Sie uns kurz erzählen, welche das waren?
- Interview: Größe ist nicht alles
- Interview: Größe ist nicht alles
- Interview: Größe ist nicht alles
- Interview: Größe ist nicht alles
Hoffman: Ich glaube fest an das Internet der Konsumenten und an Social Media. Deshalb habe ich LinkedIn mit gegründet, war der erste CEO und bin derzeit Aufsichtsratsvorsitzender und President Products. Außerdem habe ich in mehrere Web-2.0-Unternehmen investiert, darunter Friendster, Facebook, Digg, Wikia, Kongregate, Zynga Game Networks und noch einige mehr. Außerdem sitze ich in mehreren interessanten Vorständen, unter anderem von Mozilla und Six Apart. Die komplette Liste finden Sie in meinem LinkedIn-Profil.

Reid Hoffman
Golem.de: Investieren Sie nur in Web-2.0-Unternehmen?
Hoffman: Ich habe in mehrere Energie-Unternehmen investiert, weil ich Angst davor habe, dass es einen Dritten Weltkrieg um Öl geben wird. Ich bin kein Spezialist in Investitionen auf diesem Gebiet, aber wenn wir alternative Energiequellen erschließen können, ist das sehr gut.
Golem.de: Interessieren Sie sich nur für Geschäftsmodelle, oder geht es Ihnen auch um gesellschaftliche Zusammenhänge?
Hoffman: Bei vielen meiner Investments geht es mir ums Geschäft. Aber wenn etwas wirklich die Fähigkeit hat, die Welt zu verändern, investierte ich auch dort. Ich erwarte davon keine Erträge. Es ist eher der Glaube an den Mechanismus von Mittelbeschaffung, um so möglicherweise etwas zu schaffen, das auf positive Weise Unruhe stiftet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview: Größe ist nicht alles |
im Prinzip ja würd ich meinen. könnte man Kant anführen... aber das führt wohl zu weit...
Ach ja netter Titel "Größe ist nicht alles" den auch Umfang macht Gewicht :D
Friss die Hälfte, Speckbulle! (Fällt dem Speckmatz beim Labern eigentlich Essen aus der...
;-)