Grüne wollen Computer- und Onlinespiele-Sucht bekämpfen
Der Antrag der Grünen kommt rechtzeitig zur Konferenz "Mediensucht: Computer, Fernsehen, Handy... moderne Gefahren", die der Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe der evangelischen Kirche am 15. und 26. Januar 2008 in Berlin veranstaltet.
In China, wo das Problem der Online-Spielsucht schon länger virulent ist, haben die Behörden übrigens einen bemerkenswerten Weg gefunden, das Problem einzudämmen. Sie führten vor ein paar Jahren eine Zeitlimitierung von drei Stunden ein. Ist diese Spielzeit abgelaufen, verliert der Spielcharakter die Hälfte seiner Kraft und Fähigkeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Grüne wollen Computer- und Onlinespiele-Sucht bekämpfen |
Die GRÜNEN interessiert nicht die Bohne, ob in der BRD Mio. Menschen (solgar Babys...
Ja, was kann man nicht alles belästern und belollen... Doch schaltet man das Hirn dann...
Wie oben schon geschrieben, sie wollen nur, dass die Online-Spielsucht also offizielle...
Das alte Lied. "Verbieten!". Damit wird rein gar nix erreicht. PFLICHT in denen...