Online-Office - Neue Funktionen für Google Docs

Windows-Software hilft beim Hochladen von Dokumenten

Rund um Google Docs wurden neue Funktionen vorgestellt, um die Arbeit mit dem Online-Office zu vereinfachen. Über ein Windows-Werkzeug sollen sich Dokumente bequemer als bisher möglich in Google Docs integrieren lassen. Außerdem beherrscht die Präsentationskomponente von Google Docs den Export ins PDF-Format.

Artikel veröffentlicht am ,

Über ein Blog stellt Google die Windows-Software "Documents List Uploader" zum Download bereit. Damit lassen sich mit einem Befehl auch mehrere Dateien in Google Docs laden, so dass dieser Vorgang komfortabler wird. Damit will Google zeigen, was mit dem "Documents List Data API" möglich ist, das für Entwickler angeboten wird. Um das Werkzeug nutzen zu können, muss das .NET Framework in der Version 2.0 oder höher installiert sein.

Die weiteren Neuerungen von Google Docs betreffen die Präsentationssoftware, die neue Druck- und Exportfunktionen erhalten hat. Alle Präsentationen können nun auch als PDF-Datei exportiert werden und beim Ausdruck steht eine PDF-basierte Option bereit. Bis zu 12 Seiten können in eine Datei geschrieben werden, um einen Ausdruck vorab zu begutachten.

Zudem lassen sich beliebige Vektor-Gebilde n Diagrammen oder Zeichnungen erstellen, um etwa auf wichtige Dinge hinzuweisen oder aber Sprechblasen anzulegen. Bereits seit Anfang Januar 2008 bietet Google die Option, Kopf- und Fußzeilen in Dokumente zu integrieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Robert Weissmantel 28. Jan 2008

Das Konzept ist geil und verringert die Abhängigkeit von unzuverlässiger Hardware...

Fidikuna 25. Jan 2008

Du trittst deine Rechte nicht ab, aber gewährst Google uneingeschränkte Nutzungsrechte...

karumba 25. Jan 2008

"Vektor-Gebilde n Diagrammen" das "n".

marco blankenburg 25. Jan 2008

... das ich für das dokument eine seiteneinrichtung habe ... und das einfügen von Bildern...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Altersdiskriminierung in der IT
Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring

Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Granite Rapids & Sierra Forest: Leak zeigt Daten kommender Xeon-CPUs
    Granite Rapids & Sierra Forest
    Leak zeigt Daten kommender Xeon-CPUs

    Ein riesiger Sockel, mehr Speicherkanäle und PCIe-Lanes: Bei den kommenden Xeon-Plattformen rüstet Intel auf. Auch die Leistungsaufnahme steigt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /