HP startet neue Open-Source-Initiativen
FOSSology und FOSSBazaar
Speziell für Unternehmen, die Open Source verwenden wollen, hat HP zwei neue Initiativen ins Leben gerufen. FOSSology ist dabei eine Software, die das Lizenzmanagement erleichtern soll und mit FOSSBazaar sollen Informationen zum Open-Source-Einsatz verbreitet werden. Auch Dienstleistungen zum Thema will HP anbieten.
Häufig sei der Umgang mit Software im Unternehmen nicht auf Open Source abgestimmt, so HP. Dies führe dazu, dass häufig mehr freie Software im Einsatz sei, als angenommen würde. Die von HP selbst eingesetzte Software soll Abhilfe schaffen, indem Agenten Open-Source-Programme aufspüren und somit Aufgaben wie das Lizenzmanagement erleichtern. Die Software steht selbst unter der GPLv2.
FOSSBazaar hingegen soll als Plattform den Austausch zwischen Experten und Unternehmen fördern, um über Vorteile auf der einen und Risiken auf der anderen Seite beim Open-Source-Einsatz im Unternehmen zu informieren. Der FOSSBazaar wird innerhalb der Linux Foundation zusammen mit Novell, Google und anderen realisiert.
Zusätzlich soll es den HP Open Source Heath Check geben, der unter anderem Workshops enthält.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und ich dachte es gäbe ein HP-Ubuntu-Tablet... Naja das wär doch zu schön.