Neue Unix-Treiber von Nvidia erschienen
Lüfter soll nun geregelt werden
Nvidia hat eine neue Version des proprietären Grafiktreibers für Linux- und Solaris-Systeme veröffentlicht. Damit werden einige Fehler behoben, die unter anderem auftraten, wenn die GLX-Erweiterung aus X.org geladen wurde.
Unterstützte die letzte Treiberversion noch zusätzliche Grafikkarten, behebt Nvidia mit der neuen Version 169.09 ausschließlich Fehler. So soll der Lüfter einiger Grafikkarten nun nicht mehr ständig mit voller Geschwindigkeit laufen. Ferner wurde ein Fehler korrigiert, der den Treiber zum Absturz brachte, wenn die GLX-Erweiterung aus X.org anstatt der Nvidia-Variante geladen wurde. Auf HP-Compaq-Notebooks lässt sich mit dem neuen Treiber auch wieder die Helligkeit regeln und Probleme mit dem I2C-System aus Linux wurden ebenfalls ausgebügelt.
Der Nvidia-Treiber 169.09 steht aktuell für 32- und 64-Bit-Linux-Systeme sowie für Solaris zum Download bereit. Eine neue Version für FreeBSD gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich benutze BEOS Max 5.4 immer noch und habe es neulich im Geschäft demonstriert und die...
hm okay. Er erkennt nichtmal den Kernel an sich :^
Ist golem.de mit SCO verbandelt? Man muß ja nicht alles nachplappern, auch, wenn es bei...