Readius: Handy mit rollbarem Display soll Mitte 2008 starten
5-Zoll-Display soll mit einer Akkuladung 30 Stunden durchhalten
Das von Philips gegründete Unternehmen Polymer Vision will Mitte 2008 ein erstes Mobiltelefon mit ausrollbarem Display auf den Markt bringen. Das auf den Namen "Readius" getaufte Gerät wurde bereits Anfang 2007 vorgestellt, der Marktstart hat sich aber deutlich verzögert.
Readius von Polymer Vision
Das Readius misst nur 115 x 57 x 112 mm und verfügt über ein 5 Zoll großes, rollbares Display, das 16 Graustufen darstellt. Das Telefon lässt sich dabei quasi in das Display einwickeln. Zur Auflösung des Displays macht Polymer Vision keine Angaben, diese dürfte wie bei anderen Displays dieser Art aber deutlich unter der Auflösung aktueller LCDs liegen. Der 2005 von Philips Polymer Vision vorgestellte Prototyp eines rollbaren 5-Zoll-Displays kam gerade einmal auf eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Dafür ist der Stromverbrauch des rollbaren Displays vergleichsweise gering, kommt es doch ohne Hintergrundbeleuchtung aus und zeigt ein Bild auch ohne Stromzufuhr an. Bis zu 30 Stunden soll das Display im Readius so mit einer Akkuladung genutzt werden können.
Readius von Polymer Vision
Mitte 2008 soll Readius nun als UMTS-Telefon mit HSDPA-Unterstützung auf den Markt kommen, kombiniert mit einem speziellen Webportal, das angepasste Inhalte für das Gerät bereithält. Es bringt zudem einen E-Mail-Client mit Pop3- und IMAP-Unterstützung mit, verfügt über einen RSS-Reader und soll auch zum Lesen elektronischer Bücher genutzt werden können. Diese lassen sich z.B. auf MicroSDHC-Karten speichern. Zudem bringt das Telefon einen USB-2.0-Anschluss mit und unterstützt Bluetooth 2.0. Als Prozessor kommt in dem 115 Gramm wiegenden Gerät ein ARM11-Chip mit 400 MHz zum Einsatz.
Eigentlich wollte Polymer Vision das Readius schon 2007 auf den Markt bringen, konnte diesen Zeitplan aber offensichtlich nicht einhalten. Nun soll das Gerät ab Mitte 2008 kommerziell verfügbar sein, einen Preis für das Readius nennt Polymer Vision aber noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spracherkennung wäre ne Möglichkeit. Nummern und Texte (Kurznachrichten) einfach...
Für den Ottonormalverbraucher schon: Das normale Telefon bzw. die Telefonzelle. Wenn Du...
Welcher Teil denn? Also, ich erkenne auf den Fotos das Display nur auf der Innenfläche...
Endlich! Der Prototyp für das erste wirklich mobile eBook kommt auf den Markt... klein in...