Stoßfeste und wasserdichte Kompaktkameras von Olympus

Olympus µ 1030 SW und µ 850 SW vorgestellt

Olympus hat mit den beiden Kameras µ 1030 SW und µ 850 SW zwei neue Geräte vorgestellt, die wie ihre Vorgängerinnen aus dieser Serie stoßfest und wasserdicht sind. Auch unwirtlicher Kälte sollen sie trotzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Olympus µ 1030 SW
Olympus µ 1030 SW
Die Kameras lösen die µ 770 SW ab, wobei die 1030 SW auf 10 Meter wasserdicht und auf 2 Meter stoßfest ist. Sie übersteht nach Herstellerangaben auch Temperaturen von minus 10 Grad Celsius.

Die 1030 SW ist mit einem 10,1-Megapixel-Sensor (1/2,33 Zoll) sowie einem 3,6fach-Zoom mit Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bzw. 5,1 ausgerüstet. Das 2,7 Zoll große Display erreicht eine Auflösung von 230.000 Pixeln. Das Objektiv deckt eine Brennweite von 28 bis 102 mm (KB) ab. Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 80 bis 1.600.

Olympus µ 850 SW
Olympus µ 850 SW
Die Olympus µ 850 SW hingegen hält nur 3 Meter Wassertiefe und Stürze aus 1,5 Meter Höhe aus. Wie ihre große Schwester ist sie bis minus 10 Grad temperaturfest. Die Kamera bietet 8 Megapixel Auflösung (1/2,35 Zoll großes CCD) und ein 3fach-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 38 bis 114 mm (KB) und Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bzw. 5. Das Display misst 2,5 Zoll und kommt ebenfalls auf 230.000 Pixel Auflösung. Die Lichtempfindlichkeit reicht hier von ISO 64 bis 1.600.

Gemeinsam ist den beiden Kameras eine Gesichtserkennung und eine in die Kamera eingebaute Funktion zur Erstellung von Panoramen. Insgesamt 24 Aufnahmeprogramme sowie Videoaufnahmen samt Ton bieten die beiden Geräte. Zudem gibt es für beide Kameras optional Unterwassergehäuse, die die Tauchtiefe auf jeweils 40 Meter erhöhen.

Die Olympus µ 1030 SW misst 93,2 x 61,4 x 21,3 mm bei einem Leergewicht von 173 Gramm. Bei der µ 850 SW liegen die Gehäuseabmessungen bei 93,6 x 60,9 x 21,3 mm und das Gewicht ohne Akku und Speicherkarte bei 136 Gramm. Beide Kameras verwenden als Speichermedium die xD-Picture-Card.

Für die µ 1030SW verlangt Olympus rund 430,- Euro, die µ 850SW ist mit rund 330,- Euro etwas günstiger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tester123 24. Jan 2008

Kann ich leider bestätigen. Hatte auch die 750 und hab sie wieder zurückgeschickt, weil...

b 23. Jan 2008

Was nützt die beste Kamera, wenn man sie nur dort verwenden kann, wo es nichts zu...

jemand007 23. Jan 2008

sorry ich komm nicht drauf! Klär mich auf!

Brigitte23 23. Jan 2008

Kann man so eine Kamera noch normal aufmachen? Ist das zugeschraubt mit Gummidichtung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /