Zend Studio nun auf Basis von Eclipse
Entwicklungsumgebung basiert auf Eclipse PDT
Nachdem bereits im September 2007 mit Eclipse PDT eine freie Entwicklungsumgebung für PHP auf Basis von Eclipse veröffentlicht wurde, bringt Zend nun auch eine kostenpflichtige Version auf den Markt. Das "Zend Studio for Eclipse" basiert auf dem Eclipse PDT, bringt aber einige Erweiterungen mit.
Zend Studio for Eclipse enthält diverse Werkzeuge für Bearbeitung, Debugging, Analyse, Optimierung und Datenbanken. Auch flexible Entwicklungsprozesse wie Unit Testing, Refactoring, Code Coverage und Profiling unterstützt die Entwicklungsumgebung von Hause aus. Zudem wurden das Zend Framework, ein HTML-WYSIWYG-Editor sowie Subversion-Support integriert.
Mehr als 15.000 Entwickler haben sich am Beta-Programm für Zend Studio for Eclipse beteiligt: "Das Feedback war sehr positiv - besonders von Kunden, die in vielen Fällen bereits Eclipse als Entwicklungsumgebung eingesetzt haben. Damit wurde unsere Strategie bestätigt, die PHP-IDE auf die Open-Source-Plattform Eclipse zu bringen", so Andi Gutmans, Mitbegründer und Co-CTO von Zend Technologies und Mitglied des Eclipse-Gremiums.
Der Preis für Zend Studio for Eclipse liegt für Entwickler bei 399,- Euro, zum Start wird die Software aber für 299,- Euro angeboten. Nutzer von Zend Studio Professional erhalten Zend Studio for Eclipse gratis, sofern sie einen aktuellen Support-Vertrag haben.
Ich benutz SSHFS um meine webfolder auf dem Server lokal zu mounten.