onOne kauft bildabhängige Skalierungssoftware Liquid Resize
PS-Plug-In und Standalone-Software für Mac und Windows angekündigt
Das US-amerikanische Unternehmen onOne Software hat die Technik von Liquid Resize übernommen, mit der abhängig vom Bildinhalt Skalierungen vorgenommen werden können. Das Unternehmen will daraus künftig Photoshop-Plug-Ins für Mac und Windows herstellen.
Die "Seam Carving"-Technik analysiert das Bild auf skalierbare Bereiche und erlaubt dem Benutzer dann interaktiv, das Bild entsprechend zusammen- oder auseinanderzuziehen. So lässt sich bei einer Sonnenuntergangsszene sicherlich nicht die Sonne, jedoch der Farbverlauf des Himmels strecken, ohne dass es dem Betrachter nachträglich auffällt.
Die Skalierungsfunktion ist nicht nur im Standbild-, sondern auch im Videobereich interessant, wenn es um die Umwandlung von Szenen im 16:9-Format ins 4:3-Format geht und auf die schwarzen Seitenränder verzichtet werden soll.
Implementierungen der intelligenten Skalierungstechnik, deren Grundlagen von Ariel Shamir und Shai Avidan stammen und die auf der Siggraph 2007 vorgestellt wurden, gibt es beispielsweise auch in Form der Webapplikation Rsizr. Hier wird zunächst ein beliebiges Bild von der Festplatte heraufgeladen und dann mit der Retarget-Funktion der "relevante" Bildausschnitt mit Schiebereglern eingegrenzt. Außerdem gibt es mit Seamstress eine Open-Source-Bibliothek für den Bildskalierungsalgorithmus 'Seam Carving' sowie mit Liquid Rescale ein Gimp-Plug-In.
Liquid Resize wurde von den Eheleuten Ramin Sabet und Irmgard Sabet-Wasinger entwickelt. Eine kostenlose Beta von Liquid Resize soll es Ende Januar 2008 geben. Ein Plug-In für Photoshop hingegen wird erst für Mitte des Jahres erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder entfernt die Baustelle direkt vor dem Hotel... ... moment. Sowas passiert doch schon