Lotus Symphony - Neue Beta kommt Ende Januar
Update für Lotus Notes und Lotus Domino angekündigt
Anlässlich der IBM-Hausmesse Lotusphere in Orlando, Florida, hat der Konzern zahlreiche Produktaktualisierungen angekündigt. So soll Ende Januar 2008 eine neue Beta-Version von Lotus Symphony erscheinen und auch ein Update für Lotus und Lotus Domino ist geplant.
Für Ende Januar 2008 hat IBM die Beta 4 von Lotus Symphony angekündigt, einer freien Office-Software, die OpenOffice.org zur Basis hat. Als Besonderheit ist ein offenes Programmiermodul geplant, das jedes Office-Dokument in ein Portal in die Welt von Web 2.0 verwandelt, schwärmt der Hersteller. Zudem soll der Zugriff auf Unternehmenslösungen vereinfacht werden, wobei hier vor allem Händler im Visier stehen. So sollen sich Bestellungen aus einer Tabellenkalkulation aufgeben lassen und Lagerdaten lassen sich in eine Tabellenkalkulation packen.
Mit einem Update auf Lotus Notes und Lotus Domino werden Widgets in die Software integriert. Damit sollen sich Informationen besonders einfach beziehen lassen. So erhält der Nutzer Reisedaten zu einem Flug, wenn er nur auf die Flugnummer klickt, die der Nutzer etwa als E-Mail erhalten hat. IBM verspricht, dass zahlreiche verschiedene Widget-Typen unterstützt werden, die sich alle in die Lotus Notes Sidebar integrieren lassen. Zudem soll Lotus Domino mit dem Update besser an Windows-Mobile-Smartphones angepasst werden, um E-Mails, Kontakte, Termine und Aufgaben auf dem mobilen Begleiter zu erhalten. Das Update auf die Version 8.0.1 ist für Februar 2008 geplant.
Außerdem hat IBM mit "Lotus Protector for Mail Security" einen Virenscanner mit integrierter Spam-Abwehr vorgestellt, der speziell für Lotus Notes gedacht ist und auf IBMs Proventia Network Mail Security System beruht. Damit sollen Spam-Nachrichten abgewiesen werden, noch bevor sie den Lotus-Notes-Server erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jup, mit der Anzahl an Fenster die der ottonormal Lotus User am Tag offen hat, könnte...