EU will computergestützte Übersetzung verbessern

Dokumente in 22 Sprachen als "Lernhilfe" für Computersysteme

Die Europäische Kommission will helfen, die Qualität von computergestützter Übersetzung zu verbessern und stellt dazu eine Sammlung von mehr als einer Million Sätzen und deren hochwertiger Übersetzung in 22 von 23 EU-Amtssprachen zur Verfügung. Die Daten sollen Entwicklern von Übersetzungssoftware helfen, ihre Systeme zu verbessern.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Texte stellen laut EU-Kommission den weltweit größten Bestand in derart vielen Sprachen dar. Dieser wird künftig frei zugänglich sein, damit Übersetzungsprogramme mit den Inhalten trainiert werden können. Die Software soll so "lernen", wie Wörter und Sätze im Zusammenhang richtig zu übersetzen sind. Auch andere Programme wie Grammatik- und Rechtschreibprüfung, Online-Wörterbücher und mehrsprachige Textklassifizierungssysteme können von den Daten profitieren.

Die Freigabe der Daten ist Teil der Initiative "Einheit Europas in der Vielfalt". EU-Wissenschaftskommissar Janez Potocnik spricht von einem "einzigartigen Sprachdatenbestand", der "zur Schaffung einer neuen Generation von Softwarewerkzeugen für die Verarbeitung menschlicher Sprache" beiträgt.

Insgesamt verfügen die EU-Organe über weit mehr mehrsprachige Texte als jede andere Organisation, weil die EU-Vorschriften in allen 23 Amtssprachen vorliegen müssen. Ihre Übersetzungsdienste arbeiten mit 253 möglichen Sprachkombinationen und produzieren jährlich etwa 1,5 Millionen Übersetzungsseiten.

Während sich Übersetzungen englischer oder französischer Texte im Internet häufig leicht finden lassen, sind Übersetzungen aus Sprachen wie Lettisch oder Rumänisch selten und für die Kombination zweier seltenerer Sprachen praktisch unauffindbar. Deshalb macht die Kommission dank der Zusammenarbeit ihrer Übersetzer und ihrer eigenen Forscher nun umfangreiche Sammlungen von Sätzen aus Rechtstexten über technische, politische und soziale Fragen in 22 Sprachen zugänglich. Diese Übersetzungsspeicher enthalten Sätze mit ihrer jeweiligen Entsprechung in allen anderen Amtssprachen.

Einzige Ausnahme sind die irischen Übersetzungen, da die entsprechenden Daten noch nicht vorliegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ralf1956 18. Nov 2008

kann mann nicht auch die online uebersetzer dazu zählen ? beispiele : google - oder www...

jm2c 21. Jan 2008

Ob man es glaubt oder nicht, aber innerhalb Europas (wenn man Osteuropa mitzählt) ist...

Jay Äm 21. Jan 2008

Du musst den Artikel ERST lesen um ihn DANACH zu kommentieren, sonst ist der Beitrag...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Stackit und XM Cyber: Wie der Lidl-Mutterkonzern zum IT-Unternehmen wird
    Stackit und XM Cyber
    Wie der Lidl-Mutterkonzern zum IT-Unternehmen wird

    Die IT-Unternehmungen der Schwarz-Gruppe werden immer größer. Ein KI-Park soll das noch weiter beschleunigen.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /