FreeBSD 6.3 freigegeben
Sicherheits-Updates und kleinere neue Funktionen
Die freie Unix-Variante FreeBSD ist nun in der Version 6.3 erschienen. Das Update für die 6.x-Reihe bringt vor allem kleinere Aktualisierungen mit, denn parallel arbeiten die Entwickler bereits an FreeBSD 7.0.
Eigentlich sollte FreeBSD 6.3 noch 2007 fertig werden, mit etwas Verzögerung liegt nun die neue Version vor. Sie enthält die seit der letzten Version angefallenen Sicherheits-Updates und unterstützt nun Notebook-Docking-Stationen, die via ACPI angesprochen werden. Auch die Temperatur der Intel-Core-Prozessoren lässt sich nun auslesen.
Auch einige neue Multimedia- und Netzwerktreiber kamen hinzu. Ferner ist eine neue Implementierung des Dateisystems Unionfs enthalten. Die Release Notes listen alle Änderungen auf. Die Version 6.3 steht ab sofort zum Download bereit.
Auf Seiten der Software wurden etwa X.org 7.3 und die Desktop-Oberflächen Gnome 2.20.1 sowie KDE 3.5.7 neu aufgenommen. Weiterhin wurde BIND auf die Version 9.3.4-p1 aktualisiert, Sendmail ist in der Version 8.14.2 enthalten. Alle Änderungen sind in den nach Plattform sortierten Release Notes aufgelistet.
FreeBSD 6.3 steht ab sofort für unterschiedliche Architekturen zum Download bereit und ist damit die aktuelle Stable-Variante der Unix-Version. Gleichzeitig ist mit FreeBSD 7.0 eine weitere neue Version in Vorbereitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist purer Frevel, so eine Spielzeug DAU-Distribution als Alternative zu einem...
Die Kiste gibts halt leider erst seit 152 Tagen und die ersten zwei sind durch Kernel...
OK, OK. Aber auch wenn er gratis ist: ich will nicht für jedes OS ne andere VM-Software...