Phenom und Barcelona: Stepping B3 ohne TLB-Bug ist fertig

AMD will erste Muster im Februar ausliefern

Auf mehrfaches Nachfragen erklärte AMD in seiner Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen zum vierten Quartal 2007, dass die neue Version der Quad-Core-Prozessoren bereits gefertigt wird. Auf den Markt kommen diese CPUs aber erst Anfang des zweiten Quartals 2008.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie Technik-Chef Dirk Meyer ausdrücklich betonte, hat AMD bereits "first silicon" des Steppings B3. Diese CPU-Version folgt dem derzeit verkauften Stepping B2, das von einem Bug im TLB geplagt wird. Laut Meyer werden die ersten Muster der B3-Quad-Cores in den nächsten zwei bis drei Wochen für weitere Tests an Server-Hersteller geliefert.

"Am Anfang des zweiten Quartals", so Meyer wörtlich, kommen die neuen Prozessoren dann in den Handel - vermutlich also im April 2008. Einen Ausblick auf schnellere Phenoms als die bereits angekündigten Modelle 9700 (2,4 GHz) und 9990 (2,6 GHz) gab Dirk Meyer nicht. Er erklärte vielmehr, im ersten Quartal 2008 liege für AMD der Schwerpunkt in Sachen Desktop-Prozessoren bei der Markteinführung der Triple-Cores.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrAgOnTuX 21. Jan 2008

vielleicht nicht gerade beschleunigen, aber zumindest flüssiger sollte es dann laufen...

Foobar63 19. Jan 2008

Und daran, dass sie glauben, Wikipedia sei das einzige Wiki und Google die einzige...

Voytech 18. Jan 2008

Wenn du bedenkst, dass genau das defekte Viertel deaktiviert ist, und du dieses Viertel...

TG | Mrac 18. Jan 2008

www.gidf.de



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /